13.2 C
Saarbrücken

Natur­sa­fa­ri für Kin­der – Was ist los auf der Streuobstwiese?

Kin­der kön­nen bei einem Streif­zug durch die Streu­obst­wie­se von Haus Loch­feld am Sonn­tag, dem 11. Sep­tem­ber, auf Natur­sa­fa­ri gehen. Laut dem Ver­an­stal­ter Zweck­ver­band „Saar-Blies-Gau/Auf der Lohe“ eig­net sich die Safa­ri für Kin­der im Alter von sechs bis zwölf Jah­ren, die Teil­nah­me­ge­bühr beträgt drei Euro.
Streu­obst­wie­sen gehö­ren zu den arten­reichs­ten Bio­to­pen Euro­pas. Bis zu 5000 Tier- und Pflan­zen­ar­ten kön­nen sich auf einer ein­zi­gen Wie­se tum­meln. Um 14.30 Uhr star­tet Mar­ti­na Wag­ner, Fach­kraft für Natur- und Umwelt­kun­de, vom Treff­punkt am begeh­ba­ren Bie­nen­korb im Haupt­ein­gangs­be­reich mit den Kin­dern zu einer span­nen­den, rund andert­halb­stün­di­gen Beob­ach­tungs­tour durch die Streu­obst­wie­se von Haus Loch­feld. Mit Becher­lu­pen bewaff­net, wird sich bei der Natur­sa­fa­ri genau umge­schaut, Inter­es­san­tes ent­deckt und auch gestaunt. Auch die Fra­ge, was Arten­viel­falt für den Men­schen und unse­re Ernäh­rung bedeu­tet, soll beant­wor­tet wer­den. Durch klei­ne Spie­le und Auf­ga­ben kommt natür­lich auch der Spaß nicht zu kurz. Zum Abschluss stel­len die Kin­der zusam­men mit Mar­ti­na Wag­ner noch ein Ohr­wurm­häus­chen zum Mit­neh­men her.
Eine Vor­anmel­dung zur Natur­sa­fa­ri ist bis spä­tes­tens 8. Sep­tem­ber beim Saar­pfalz-Kreis in Hom­burg, Tel. (06841) 104‑7228, oder per E‑Mail an
mög­lich. Dort gibt es auch wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Ange­bot des Kul­tur­land­schafts­zen­trums und eine Anfahrts­be­schrei­bung. Wegen der begrenz­ten Park­mög­lich­keit am Haus wird gebe­ten Park­plät­ze im Umfeld anzu­fah­ren oder Fahr­ge­mein­schaf­ten zu bilden.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie