10.2 C
Saarbrücken

Frie­dens­kon­zert zuguns­ten der Ukraine

Der Chor Can­tAni­ma spen­det gesam­ten Erlös nach Benefizkonzert

Der Chor Can­tAni­ma hat Anfang Juli in der Aula der Wal­dorf­schu­le Bex­bach ein Bene­fiz­kon­zert zuguns­ten der Ukrai­ne ver­an­stal­tet und dabei den stol­zen Betrag von 2000 Euro gesam­melt. Im Rah­men einer Chor­pro­be über­reich­te der Chor­vor­stand Land­rat Dr. Theo­phil Gal­lo den Rein­erlös in Form eines sym­bo­li­schen Schecks. Der Betrag wird auf das gemein­sa­me Spen­den­kon­to vom Saar­pfalz-Kreis, der Deutsch-Pol­ni­schen-Gesell­schaft Saar und Spohns Haus ein­ge­zahlt.  „Nicht nur, dass das Kon­zert ein beson­ders hörens­wer­tes Erleb­nis war. Auch die Höhe der Spen­den­sum­me beein­druckt mich sehr, die sich womög­lich durch die Wor­te des Schrift­stel­lers Vic­tor Hugo begrün­den lässt: ‚Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt wer­den kann und wor­über zu schwei­gen unmög­lich ist‘. Das, was am 24. Febru­ar pas­siert ist und immer noch pas­siert, lässt sich für uns nur schwer in Wor­te fas­sen. Das Leid der ukrai­ni­schen Bevöl­ke­rung, den Weg, den die Men­schen dort plötz­lich gezwun­gen waren zu gehen – all das muss gehört wer­den. Daher gilt mein außer­or­dent­li­cher Dank nicht nur dem Chor Can­tAni­ma, son­dern auch allen Zuhö­re­rin­nen und Zuhö­rern, die ihren Teil zur Spen­de bei­getra­gen haben“, bekräf­tig­te Land­rat Dr. Theo­phil Gal­lo, der Schirm­herr des Kon­zer­tes war. 

Mit einem abwechs­lungs­rei­chen Pro­gramm, wel­ches ganz im Zei­chen des Frie­dens stand, schaff­te es der Chor Can­tAni­ma unter der Lei­tung von Nino Deda, zusam­men mit den Gast­mu­si­kern, zu denen u. a. das Trio Wood & Keys, Nino Deda als Solo­pia­nist und das Trio Jung & Frey­l­ach gehör­ten, das Publi­kum für sich und die Akti­on zu gewin­nen. Auch eine ukrai­ni­sche Sän­ge­rin, Rad­my­la Khmil, war mit dabei. Gemein­sam mit dem gesam­ten Chor wur­de ein ukrai­ni­sches Volks­lied ange­stimmt, um selbst in die­ser Situa­ti­on das Gute auf die­ser Welt nicht aus den Augen zu ver­lie­ren. Spon­tan bedank­ten sich Teil­neh­mer aus der Ukrai­ne, an der Spit­ze der Prä­si­dent des Ukrai­ni­schen Ver­bands der Bezirks- und Regio­nal­rä­te, Ser­gej Tscher­nov, bei den Sän­ge­rin­nen und Sän­gern. „In die­sen Zei­ten die Men­schen mit Gesang abho­len und mit­neh­men zu kön­nen, fühlt sich sehr beson­ders an. Es ist schön zu sehen, dass wir zusam­men­ste­hen und doch alle irgend­wo mit­ein­an­der ver­bun­den sind“, ver­si­cher­te der Land­rat, der selbst im Bex­ba­cher Schu­bert­chor aktiv ist.

Für alle, die eben­falls unter­stüt­zen möch­ten, ist das Spen­den­kon­to bei der Kreis­spar­kas­se Saar­pfalz, DE24 5945 0010 1030 6152 88, BIC: SALADE51HOM, Emp­fän­ger: SPK-Koope­ra­ti­on­DPG-Spohns­Haus, eingerichtet.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie