10.2 C
Saarbrücken

Fach­vor­trag zum The­ma Depres­si­ve Stö­run­gen bei Frauen

Depres­si­ve Stö­run­gen kom­men bei Frau­en dop­pelt so häu­fig vor wie bei Män­nern. Die Grün­de hier­für sind ganz unter­schied­lich — viel Stress, die hor­mo­nel­le Situa­ti­on oder die nicht immer ein­fa­che Ver­ein­bar­keit von Fami­lie und Beruf kön­nen depres­si­ve Stö­run­gen aus­lö­sen. Auf den Schul­tern von Frau­en las­tet vie­les, aber ab wann ist es zu viel und macht krank?
Zu die­sem The­ma lädt der Arbeits­kreis Frau und Gesund­heit im Land­kreis Saar­lou­is am Don­ners­tag, 8. Sep­tem­ber, zu einem Fach­vor­trag herz­lich ein. Mit den Hin­ter­grün­den und den Begleit­um­stän­den sowie Erschei­nungs­for­men und Behand­lungs­mög­lich­kei­ten von Depres­sio­nen befasst sich Fr. Dr. med. Moni­ka Vogel­ge­sang (Fach­ärz­tin für Neu­ro­lo­gie und Psych­ia­trie, Chef­ärz­tin der Medi­an Kli­nik Münch­wies) in ihrem Vortrag.

Die Teil­nah­me an der Ver­an­stal­tung ist kos­ten­los, eine Anmel­dung ist nicht not­wen­dig. Ver­an­stal­tungs­ort ist der Gesell­schafts­saal der Stadt­hal­le Dil­lin­gen, der Ein­lass ist ab 17.30 Uhr, Beginn ist um 18 Uhr.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es beim Gesund­heits­amt Saar­lou­is, Edith Bour­gett, E‑Mail: .

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie