12.6 C
Saarbrücken

Grü­ne Woche 2022

Mit Zelt­fes­ti­val vom 2. bis 13. Sep­tem­ber in Lebach

Jedes Jahr in der zwei­ten Sep­tem­ber­wo­che lockt die „Grü­ne Woche“ vie­le tau­send Besu­cher nach Lebach, in den „grü­nen Mit­tel­punkt“ des Saarlandes.

Neben den tra­di­tio­nel­len Pro­gramm­high­lights wie Schü­ler-Lauf des Geschwis­ter-Scholl-Gym­na­si­ums (9. Sep­tem­ber), Staf­fel-Tri­ath­lon der Kom­mu­nen (10. Sep­tem­ber), Tag der Senio­ren und Aus­stel­lung des Foto­clubs (12. Sep­tem­ber) sowie dem Mariä-Geburts­markt (13. Sep­tem­ber) wird es nach der Pre­mie­re 2019 in die­sem Jahr auch die zwei­te Auf­la­ge des Zelt­fes­ti­val Saar auf dem Fes­ti­val­ge­län­de La Mot­te geben.

Drohnenaufnahme des Festivalgeländes 2019 - © AlmEvents

Die Event­ma­cher der Alm Event Gas­tro GmbH, die auf der „Alm“, der Berg­hal­de in Lands­wei­ler-Reden, Events wie das UNSERDING Tro­pi­cal Moun­tain, La Fies­ta und das SR1 Alm Open Air eta­bliert haben, haben die Coro­na-Zwangs­pau­se genutzt, um das Zelt­fes­ti­val noch grö­ßer und attrak­ti­ver zu machen.

Vom 2. bis 11. Sep­tem­ber wird auf der ehe­ma­li­gen Pfer­de­renn­bahn ein gigan­ti­sches Zehn-Mas­ter-Palast­zelt ste­hen. An acht Tagen wer­den Künst­ler, Bands und DJ’s das Zelt zum Beben brin­gen. Die Loca­ti­on ist ein­zig­ar­tig und atem­be­rau­bend. Dort, wo sonst Kühe wei­den, tre­ten Stars wie Sil­ber­mond, Johan­nes Oer­ding, Migh­ty Oaks, Rea Gar­vey, Mia Julia, Bea­tri­ce Egli u.a. auf. Die Zuwe­gung wur­de nach der Pre­mie­re 2019 opti­miert. So rückt die Event­flä­che näher in Rich­tung der Park­platz­flä­chen in der Hans-Schardt-Stra­ße. Dadurch wird der Fuß­weg über das Wie­sen­ge­län­de deut­lich ver­kürzt. Außer­dem gibt es eine gute Anbin­dung an den ÖPNV über die Saar­bahn, Deut­sche Bahn und Flexx.

2019 war unter anderem Laith Al Deen in Lebach zu Gast - © Kirsch/Stadt
2019 war unter ande­rem Laith Al Deen in Lebach zu Gast — © Kirsch/Stadt

Auf dem Fes­ti­val­ge­län­de wird es wie­der einen Bier­gar­ten mit Street­food Area geben. Die Ein­lass­kon­trol­le fin­det bereits vor Ein­tritt in die­sen gro­ßen Außen­be­reich statt. Die Bier­gar­ten-Area ist früh­zei­tig für die Kon­zert­be­su­cher geöff­net. So sol­len lan­ge Schlan­gen in die­sem Jahr ent­zerrt werden.

Neben den Musik­e­vents fin­den auf dem Event­ge­län­de auch die 2. Leba­cher Land- und Forst­wirt­schafts­ta­ge statt. Wäh­rend die­se Ver­an­stal­tung 2019 noch ein­tä­gig kon­zi­piert war, wird sie nun auf zwei Tage (Sonn­tag, 11. Sep­tem­ber und Mon­tag, 12. Sep­tem­ber) aus­ge­dehnt. Der Sonn­tag ist der „Tag für Fami­li­en“, mon­tags sind vor allem Kitas und Schu­len zu einem ereig­nis­rei­chen Wan­der­tag eingeladen.

Neben einer Aus­stel­lung von Land­ma­schi­nen sowie forst­wirt­schaft­li­chen Gerät­schaf­ten kön­nen die Besu­cher den Aus­stel­lern bei ihrer Arbeit über die Schul­tern schau­en. Ein Falk­ner wird den Gäs­ten die Fas­zi­na­ti­on von Greif­vö­geln näher­brin­gen, ein Schä­fer prä­sen­tiert sei­ne Tie­re und zeigt live, wie die­se gescho­ren wer­den. Ein­ge­bet­tet in die Land- und Forst­wirt­schafts­ta­ge ist auch der „Ebbes von Hei-Genuss­markt“. Regio­na­le Anbie­ter prä­sen­tie­ren an rund 30 Stän­den ihre Erzeug­nis­se und laden zur Ver­kos­tung ein. Der Ein­tritt zu den Land- und Forst­wirt­schafts­ta­gen ist frei. Grö­ße­re Grup­pen und Schul­klas­sen soll­ten sich aller­dings für den Mon­tag bei der Stadt­ver­wal­tung unter Tel. (06881) 59–230 oder anmelden.

Abendstimmung 2019 - © Kirsch/Stadt
Abend­stim­mung 2019 — © Kirsch/Stadt

Tickets für das Zelt­fes­ti­val Saar kön­nen im Rat­haus, Zim­mer 118, erwor­ben wer­den. Oder über www.zeltfestival-saar.de sowie saar­land­weit an allen bekann­ten Vor­ver­kaufs­stel­len. Zu allen Ver­an­stal­tun­gen emp­fiehlt sich die Anrei­se mit dem ÖPNV. Mit der Deut­schen Bahn, Bus­sen und der Saar­bahn gelan­gen die Besu­cher stress­frei zu allen Ver­an­stal­tun­gen der Grü­nen Woche und kön­nen so auch das ein oder ande­re Bier­chen genießen.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie