13.3 C
Saarbrücken

Boden­gut­ach­ten am alten Frei­bad­ge­län­de läuft

Mög­lich­kei­ten für neue Roll­sport­an­la­ge wer­den geprüft

Seit eini­gen Tagen führt die Stadt Hom­burg auf dem Gelän­de des ehe­ma­li­gen Frei­ba­des in der Brun­nen­stra­ße Boden­un­ter­su­chun­gen durch. Das Ergeb­nis soll Auf­schluss dar­über geben, wel­che bau­li­chen Optio­nen künf­tig an die­sem Stand­ort mög­lich sind.

Kon­kret geht es auch um die Prü­fung, ob eine Roll­sport­an­la­ge hier ihr neu­es Zuhau­se fin­den kann. Auf­grund des geplan­ten Grund­stück­ver­kaufs in der Stra­ße Am Stadt­bad, wo die der­zei­ti­ge Anla­ge steht, ist die Stadt Hom­burg dabei, einen Alter­na­tiv-Stand­ort zu suchen. Am ehe­ma­li­gen Frei­bad­ge­län­de wäre zumin­dest die Infra­struk­tur schon ein­mal gege­ben und eine Ein­glie­de­rung in das Stadt­park-Are­al denkbar.

Bür­ger­meis­ter Micha­el Fors­ter hofft auf ein posi­ti­ves Ergeb­nis der Boden­un­ter­su­chun­gen: „Ich möch­te noch ein­mal den hohen Stel­len­wert der Hom­bur­ger Ver­ei­ne beto­nen. Bei einem neu­en Stand­ort müs­sen alle erfor­der­li­chen Rege­lun­gen für den Trai­nings- und Wett­kampf­be­trieb erfüllt wer­den, um wei­ter­hin bes­te Vor­aus­set­zun­gen für den gesam­ten Roll­sport in Hom­burg bie­ten zu kön­nen. Ange­sichts der not­wen­di­gen Inves­ti­tio­nen für eine neue Roll­schuh­bahn, ist es erfor­der­lich, mög­li­che Stand­or­te genau zu unter­su­chen. Daher wer­den wir hier aktiv.“

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie