11 C
Saarbrücken

Tat­ort­wan­de­rung im Stadt­gar­ten Saar­lou­is nach dem Kri­mi “Plei­ten, Geld und Gei­seln” von und mit Elke Schwab

Der Saar­loui­ser Stadt­gar­ten als Tat­ort eines Kri­mis, kaum vor­zu­stel­len, wenn man ihn an einem son­ni­gen Tag besucht. Aber dass es doch so sein kann, kön­nen Kri­mi­freun­de am Sonn­tag, 04.September 2022, haut­nah erle­ben. Die Stadt­bi­blio­thek Saar­lou­is lädt zu einer Tat­ort­wan­de­rung mit der bekann­ten saar­län­di­schen Kri­mi­au­to­rin Elke Schwab ein. Frei nach ihrem Kri­mi “Plei­ten, Geld und Gei­seln” wird Elke Schwab zu ver­schie­den Schau­plät­zen ihres Kri­mis im Saar­loui­ser Stadt­gar­ten füh­ren und dort aus ihrem Roman lesen.

Aber kei­ne Angst, es wird nicht blu­tig aber span­nend. Es darf auch gelacht wer­den, wenn sich Jen­ny, bekannt aus „Plei­ten, Pech & Lei­chen“, dem Vor­gän­ger­band von “Plei­ten, Geld und Gei­seln” sich nach dem Fund einer gro­ßen Geld­sum­me zwie­lich­ti­ger Gestal­ten, der Poli­zei und eines Pri­vat­de­tek­tivs erweh­ren muss. Dabei muss sie auch auf ihre Oma Käthe auf­pas­sen, bei der Jen­ny, groß, blond und stän­dig abge­brannt, Unter­schlupf in Saar­lou­is gefun­den hat. Aus ihrer Woh­nung in Saar­brü­cken raus­ge­flo­gen, lan­det sie in Saar­lou­is prompt im nächs­ten Schlamassel.

Beim Gas­si gehen mit Käpt’n Ahab, ihrem Hund, im Saar­loui­ser Stadt­gar­ten stößt sie auf eine Tasche vol­ler Bank­no­ten, die sie ohne groß dar­über nach­zu­den­ken mit­nimmt. Damit erregt sie die Auf­merk­sam­keit von merk­wür­di­gen Gestal­ten, der Kri­mi­nal­po­li­zei und eines Pri­vat­schnüff­lers, der unter ande­ren Umstän­den genau in ihr Beu­te­sche­ma pas­sen wür­de. Zu spät erkennt sie, wer auf wel­cher Sei­te steht und bringt sich und ihre Oma damit in Lebensgefahr.

Kei­ne Lebens­ge­fahr, aber Span­nung und gute Unter­hal­tung erwar­tet Kri­mi­fans, die Elke Schwab auf ihrer Tat­ort­wan­de­rung mit der Stadt­bi­blio­thek Saar­lou­is begleiten.

Elke Schwab, 1964 in Saar­brü­cken gebo­ren, ist im Saar­land auf­ge­wach­sen. Nach dem Gym­na­si­um in Saar­lou­is arbei­te­te sie über zwan­zig Jah­re im Saar­län­di­schen Sozi­al­mi­nis­te­ri­um. Schon als Kind hat­te sie ange­fan­gen zu schrei­ben. Seit ihren ers­ten Ver­su­chen als Autorin, sind drei­und­zwan­zig Kri­mis und sechs Kurz­ge­schich­ten von ihr ver­öf­fent­licht wor­den. Sie erhielt mehr­fach den Saar­län­di­schen Autoren­preis der “Hom­Bu­ch” in der Kate­go­rie “Kri­mi”. Vie­le Lese­rin­nen und Leser ken­nen ihre Kri­mi­rei­he mit und um Haupt­kom­mis­sar Kull­mann. All ihre Roma­ne zei­gen sich beson­ders durch ihr Lokal­ko­lo­rit aus. Sie spre­chen dadurch nicht nur Kri­mi­le­ser an. Ver­dient hat sie dafür auch 2013 den Kul­tur­preis des Land­krei­ses Saar­lou­is für lite­ra­ri­sche Arbeit mit regio­na­lem Bezug bekom­men. Nach­dem sie vier­zehn Jah­ren im krum­men Elsass gewohnt hat, lebt sie heu­te wie­der im Saar­land. Hier in einem schö­nen Win­kel ihrer alten und neu­en Hei­mat ent­ste­hen ihre neu­en Krimis.

Die Lese­rin­nen und Leser der Stadt­bi­blio­thek Saar­lou­is, aber auch alle Kri­mi­fans sind herz­lich ein­ge­la­den, Elke Schwab auf ihrer Tat­ort­wan­de­rung im Stadt­gar­ten zu beglei­ten. Los geht es am Sonn­tag, 04. Sep­tem­ber 2022, um 16:15 Uhr auf der Vaubaninsel. 

Die Ver­an­stal­tung ist kos­ten­los, aber da es nur eine begrenz­te Teil­neh­mer­zahl gibt, ist eine Anmel­dung bei der Stadt­bi­blio­thek Saar­lou­is bis spä­tes­tens 01. Sep­tem­ber 2022 notwendig.

Ent­we­der vor Ort in der Stadt­bi­blio­thek Saar­lou­is im Thea­ter am Ring oder tele­fo­nisch unter: 06831/69890–60 oder per eMail an 

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie