16.1 C
Saarbrücken

Out­door-Foto­aus­stel­lung „Kraft­quel­len im Leben“ am Cloef-Atri­um in Orscholz eröffnet

„Wie schaf­fen es Men­schen in Lebens­kri­sen, oder dann, wenn das Leben gera­de Kopf steht, nicht zu ver­zwei­feln, son­dern Kraft und Hoff­nung zu schöp­fen? Wel­che Res­sour­cen und Stär­ken fin­den und akti­vie­ren sie?“ Die­se Fra­ge stell­ten sich haupt- und ehren­amt­li­che Mit­ar­bei­ter des Cari­tas­ver­ban­des Saar-Hoch­wald und der Deka­na­te Mer­zig und Los­heim-Wadern. Sie spra­chen mit Men­schen, die einen Ver­lust erlit­ten haben, eine schwe­re Krank­heit durch­ma­chen muss­ten oder immer noch mit kör­per­li­chen, see­li­schen oder anders gear­te­ten Ein­schrän­kun­gen zurecht­kom­men müs­sen. Seit ver­gan­ge­ner Woche sind ihre Ant­wor­ten auf Pla­ka­ten im Umfeld des Cloef-Atri­ums, nahe des Park­plat­zes am Baum­wip­fel­pfad, aus­ge­stellt. Sie sol­len die Besu­che­rin­nen und Besu­cher zum Nach­den­ken brin­gen und den Leser anre­gen, ihre eige­nen „Kraft­quel­len“, also Moti­va­ti­ons­quel­len und Sinn­stif­ter, zu fin­den und zu akti­vie­ren, um in umtrie­bi­gen und schwie­ri­gen Zei­ten selbst nicht den Halt zu ver­lie­ren. Auf zwölf Ban­nern fin­den sich Zusam­men­fas­sun­gen der Inter­views nebst Fotos, auf denen eine beein­dru­cken­de Fül­le von Geschich­ten und mög­li­chen „Kraft­quel­len“ prä­sen­tiert werden.

Bürgermeister Daniel Kiefer und Karin Ebert der Caritas Saar-Hochwald eröffneten die „Kraftquellen"-Ausstellung vergangenen Mittwoch in Orscholz. Mit dabei waren auch Peter Kiefer, Vorsitzender des Caritasverbands Saar-Hochwald, und weitere Caritas-Mitarbeiterinnen sowie Projektteilnehmerinnen - © André Gottfried/Gemeinde Mettlach
Bür­ger­meis­ter Dani­el Kie­fer und Karin Ebert der Cari­tas Saar-Hoch­wald eröff­ne­ten die „Kraftquellen”-Ausstellung ver­gan­ge­nen Mitt­woch in Orscholz. Mit dabei waren auch Peter Kie­fer, Vor­sit­zen­der des Cari­tas­ver­bands Saar-Hoch­wald, und wei­te­re Cari­tas-Mit­ar­bei­te­rin­nen sowie Pro­jekt­teil­neh­me­rin­nen — © André Gottfried/Gemeinde Mettlach

Bür­ger­meis­ter Kie­fer hat sich zusam­men mit den Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern der Cari­tas und den anwe­sen­den Inter­view­part­ne­rin­nen die neue Aus­stel­lung in Orscholz ange­schaut und lob­te die Idee und den Ein­satz der Men­schen, die sich ehren­amt­lich um Kran­ke, Ster­ben­de und Trau­ern­de küm­mern. Er hof­fe, dass die Aus­stel­lung den Besu­chern eben­so zur Inspi­ra­ti­on und Moti­va­ti­on in schlech­ten Zei­ten die­nen werde.

Auch Anja Salin­ger hat­te sich für ein Inter­view zur Ver­fü­gung gestellt. Sie nahm eben­falls am Eröff­nungs­ter­min zur Aus­stel­lung teil und sprach in offe­ner, anrüh­ren­der Wei­se über ihre Krebs­er­kran­kung und die viel­fäl­ti­ge Unter­stüt­zung durch ihre Mit­men­schen. Sie ist gläu­big und kann sich trotz Krank­heit und Beschwer­den an vie­len Din­gen erfreu­en. „Ich zäh­le nicht die Zeit, die mir noch zur Ver­fü­gung steht“, erklär­te sie, „son­dern ich genie­ße jeden Tag mei­nes Lebens.“ Sie kon­zen­trie­re sich nie­mals auf die Din­ge, die sie nicht tun kann, son­dern aus­schließ­lich auf ihre Mög­lich­kei­ten und Chancen.

Bürgermeister Daniel Kiefer und Karin Ebert der Caritas Saar-Hochwald eröffneten die „Kraftquellen"-Ausstellung vergangenen Mittwoch in Orscholz. Mit dabei waren auch Peter Kiefer, Vorsitzender des Caritasverbands Saar-Hochwald, und weitere Caritas-Mitarbeiterinnen sowie Projektteilnehmerinnen - © André Gottfried/Gemeinde Mettlach
Bür­ger­meis­ter Dani­el Kie­fer und Karin Ebert der Cari­tas Saar-Hoch­wald eröff­ne­ten die „Kraftquellen”-Ausstellung ver­gan­ge­nen Mitt­woch in Orscholz. Mit dabei waren auch Peter Kie­fer, Vor­sit­zen­der des Cari­tas­ver­bands Saar-Hoch­wald, und wei­te­re Cari­tas-Mit­ar­bei­te­rin­nen sowie Pro­jekt­teil­neh­me­rin­nen — © André Gottfried/Gemeinde Mettlach

Der Cari­tas­ver­band Saar-Hoch­wald e.V. ist ein aner­kann­ter Wohl­fahrts­ver­band der katho­li­schen Kir­che mit Wir­kungs­kreis in den Land­krei­sen Mer­zig-Wadern und Saar­lou­is. Mit sei­nen sie­ben Sozi­al­sta­tio­nen, vier Tages­pfle­ge­ein­rich­tun­gen, sowie sei­nen ambu­lan­ten Hos­piz- und Pal­lia­tiv­be­ra­tungs­zen­tren und Bera­tungs­stel­len unter­stützt der Cari­tas­ver­band Saar-Hoch­wald e.V. Men­schen in Not mit sei­nem umfang­rei­chen Bera­tungs- und Pfle­ge­an­ge­bot. Der Cari­tas­ver­band Saar-Hoch­wald e.V. wur­de 1930 gegrün­det und beschäf­tigt aktu­ell rund 600 haupt­amt­li­che Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter, wel­che von über 1000 ehren­amt­lich enga­gier­ten Hel­fe­rin­nen und Hel­fern unter­stützt werden.

Die Aus­stel­lung „Kraft­quel­len im Leben“ wird vor­aus­sicht­lich bis Ende Sep­tem­ber in Orscholz blei­ben. Mehr Hin­ter­grund­in­fos zur Aus­stel­lung „Kraft­quel­len im Leben“ sowie zur Cari­tas Saar-Hoch­wald gibt es auf www.caritas-saar-hochwald.de sowie in den sozia­len Netz­wer­ken. Auf ihrem You­Tube-Kanal hat die Cari­tas Saar-Hoch­wald die sehens­wer­te Inter­view­rei­he zur Aus­stel­lung veröffentlicht.

Bürgermeister Daniel Kiefer und Karin Ebert der Caritas Saar-Hochwald eröffneten die „Kraftquellen"-Ausstellung vergangenen Mittwoch in Orscholz. Mit dabei waren auch Peter Kiefer, Vorsitzender des Caritasverbands Saar-Hochwald, und weitere Caritas-Mitarbeiterinnen sowie Projektteilnehmerinnen - © André Gottfried/Gemeinde Mettlach
Bür­ger­meis­ter Dani­el Kie­fer und Karin Ebert der Cari­tas Saar-Hoch­wald eröff­ne­ten die „Kraftquellen”-Ausstellung ver­gan­ge­nen Mitt­woch in Orscholz. Mit dabei waren auch Peter Kie­fer, Vor­sit­zen­der des Cari­tas­ver­bands Saar-Hoch­wald, und wei­te­re Cari­tas-Mit­ar­bei­te­rin­nen sowie Pro­jekt­teil­neh­me­rin­nen — © André Gottfried/Gemeinde Mettlach

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie