16.1 C
Saarbrücken

Som­mer­be­such in unse­rer Gemeinde

Bereits am Mitt­woch, 27.07.2022 besuch­te die Minis­ter­prä­si­den­tin Frau Anke Reh­lin­ger auf Ihrer Som­mer­tour zusam­men mit Bür­ger­meis­ter Rai­ner Lang, die Fir­ma Street­buzz Dis­tri­bu­ti­on GmbH im Orts­teil Rilchingen-Hanweiler

Die Fir­ma Street­buzz Dis­tri­bu­ti­on GmbH ist ein welt­weit agie­ren­des Unter­neh­men und ver­treibt Bau- und Ersatz­tei­le für Zweitakt‑, Vier­takt- und Schalt­mo­peds sowie für Ves­pa und Clas­sic-Rol­ler. In die­sen Berei­chen wer­den am Stand­ort in Klein­blit­ters­dorf auch zwei Eigen­mar­ken ent­wi­ckelt. Aktu­ell beschäf­tigt das Unter­neh­men 67 Mit­ar­bei­ten­de, von denen jeweils die Hälf­te aus Deutsch­land und Frank­reich stammt. „Die Street­buzz Dis­tri­bu­ti­on GmbH ist ein gutes Bei­spiel für erfolg­rei­che grenz­über­schrei­ten­de Zusam­men­ar­beit. Hier wird die deutsch-fran­zö­si­sche Part­ner­schaft jeden Tag gelebt, denn es sind eben vor allem auch die per­sön­li­chen Kon­tak­te, die aus Frem­den Freun­de wer­den las­sen“, fin­det Rehlinger.

Am Mon­tag, 01.08.2022 mach­te dann die Minis­te­rin für Umwelt, Kli­ma­schutz, Mobi­li­tät, Agrar und Ver­brau­cher­schutz und der Jus­tiz Frau Petra Berg stopp auf dem Har­tungs­hof und den Bio­sphä­ren-Manu­fak­tu­ren im Orts­teil Bliesransbach.

Sommerbesuch in der Gemeinde Kleinblittersdorf - © Gemeinde Kleinblittersdorf
Som­mer­be­such in der Gemein­de Klein­blit­ters­dorf — © Gemein­de Kleinblittersdorf

Das Gut Har­tungs­hof, eine Hof­an­la­ge aus dem 19. Jahr­hun­dert, wur­de 1991 von Fami­lie Keß­ler über­nom­men. Der Hof umfasst heu­te ins­ge­samt 364 ha mit 266 ha Acker­land und 98 ha Grün­land, wei­te­re 40 ha Wald und 20 ha PV-Anla­ge sowie eine Pen­si­ons­pfer­de­hal­tung (ca. 50 Pfer­de) mit Reit­hal­le. Im Jahr 2020 fand hier eine Umstel­lung des Kern­be­trie­bes auf Bio statt.

Sommerbesuch in der Gemeinde Kleinblittersdorf - © Gemeinde Kleinblittersdorf
Som­mer­be­such in der Gemein­de Klein­blit­ters­dorf — © Gemein­de Kleinblittersdorf

Wei­ter­hin sind auf dem Har­tungs­hof auch zwei regio­na­le Manu­fak­tu­ren ange­sie­delt. Die Ölmüh­le Blies­gau (pro­du­ziert Öl aus bei­spiels­wei­se Dis­teln, Schwarz­küm­mel, Lei­nen und Leind­ot­ter und Mohn) sowie MaLi’s Déli­ces – Gour­met-Manu­fak­tur (pro­du­ziert Brot­auf­stri­che, Frucht­ge­lees, Chut­neys, Cara­mel­auf­stri­che und Pes­tos). Die­se Pro­duk­te kön­nen vor Ort im Hof­la­den erwor­ben werden.

Die Land­tags­prä­si­den­tin Frau Hei­ke Becker besuch­te unse­re Gemein­de am Mon­tag, 08.08.2022 und besich­tig­te zusam­men mit Bür­ger­meis­ter Rai­ner Lang den Wint­rin­ger Hof sowie die Bür­ger­so­lar­an­la­ge Har­tungs­hof eben­falls im Orts­teil Bliesransbach.

Der Wint­rin­ger Hof wird von der Lebens­hil­fe Obe­re Saar e. V. als Bio­land-Hof bewirt­schaf­tet. Er ist über die Gren­zen des Saar­lan­des bekannt mit Bio­land­hof, Hof­la­den, Land­gast­haus und dem Kul­tur­Ort Wint­rin­ger Kapel­le. Die­se ste­hen für öko­lo­gisch (bio), sozi­al (inklu­siv), regio­nal und kunst­voll. Bei einem Rund­gang über den Wint­rin­ger Hof mit inter­es­san­ten Gesprä­chen über die Arbeit der Men­schen mit Behin­de­rung und Infor­ma­tio­nen über die öko­lo­gi­sche Land­wirt­schaft fand im Land­gast­haus ein reger Aus­tausch mit klei­nem Imbiss als Abschluss statt.

Sommerbesuch in der Gemeinde Kleinblittersdorf - © Gemeinde Kleinblittersdorf
Som­mer­be­such in der Gemein­de Klein­blit­ters­dorf — © Gemein­de Kleinblittersdorf

Anschlie­ßend besuch­te Frau Becker den der­zeit im Bau befind­li­chen Bür­ger­so­lar­park Har­tungs­hof. Die Fir­ma Green­cells GmbH aus Saar­brü­cken baut hier aktu­ell auf rund 21 Hekt­ar zusam­men­hän­gen­der Flä­che Saar­lands größ­ten Solar­park. Nach der Fer­tig­stel­lung wird die Anla­ge, bestehend aus ca. 34.000 Solar­mo­du­len, knapp 21 Mega­watt Strom erzeu­gen. Über die geplan­te Lauf­zeit von 20 Jah­ren kann laut der Fir­ma Green­cells über 650.000 Ton­nen CO2 ein­ge­spart werden.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie