13.2 C
Saarbrücken

Lis­te mit offe­nen Stel­len an die V&B Flie­sen GmbH überreicht

Mer­zig über­reicht Lis­te mit rund 280 offe­nen Stel­len an die V&B Flie­sen GmbH zur Unter­stüt­zung der 280 von der Schlie­ßung betrof­fe­nen Mitarbeiter

Bür­ger­meis­ter Hof­feld und Wirt­schafts­för­de­rin Nad­ja Pas­t­or­cic zie­hen posi­ti­ve Bilanz über den gestar­te­ten Auf­ruf und das Maß an Solidarität

Um den betrof­fe­nen Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern der V&B Flie­sen GmbH Mer­zig, die noch in die­sem Jahr schlie­ßen wird, bei der Suche nach einer neu­en Arbeits­stel­le zu unter­stüt­zen, hat Bür­ger­meis­ter Mar­cus Hof­feld im Namen der Kreis­stadt Mer­zig Mit­te Juli alle Mer­zi­ger Unter­neh­men, die dem Wirt­schafts­rat ange­hö­ren, ange­schrie­ben und ange­fragt, inwie­fern Bedarf bestehe, Fach­kräf­te der V&B Flie­sen GmbH zu übernehmen.

„Wir woll­ten durch die­sen Schritt allen Men­schen der V&B Flie­sen GmbH, die ihren Arbeits­platz ver­lie­ren wer-den, in Koope­ra­ti­on mit unse­ren Mer­zi­ger Fir­men, früh­zei­tig neue Arbeits­per­spek­ti­ven eröff­nen“, unter­streicht Hof­feld noch­mals die Inten­ti­on sei­ner Initia­ti­ve. Sei­nem Wunsch, dass mög­lichst vie­le Arbeits­kräf­te der V&B Flie­sen GmbH in unse­rer Regi­on bzw. in der Kreis­stadt Mer­zig gehal­ten wer­den, dürf­te so ein Stück weit Rech­nung getra­gen werden.

Dem Anschrei­ben folg­ten Zei­tungs­be­rich­te und Auf­ru­fe in den sozia­len Medi­en, die dazu führ­ten, dass sich eine über­wäl­ti­gen­de Soli­da­ri­tät mit den betrof­fe­nen Mit­ar­bei­tern breit mach­te. Gleich­zei­tig waren aber auch vie­le Fir­men dank­bar, dass sich die Kreis­stadt Mer­zig damit auch dem Pro­blem des Fach­kräf­te­man­gels wid­met: „Es haben sich seit unse­rem ers­ten Auf­ruf nun schon an die 50 Fir­men bei uns gemel­det, anfangs nur aus Mer­zig, dann aber auch aus der gesam­ten Regi­on. So wuchs die Lis­te rasch auf rund 280 Stel­len“, sagt Pas­t­or­cic, die als Wirt­schafts­för­de­rin die Ein­gän­ge bis 08.08.2022 ent­ge­gen­nahm und auf­be­rei­te­te. „280 freie Stel­len für 280 betrof­fe­ne V&B Flie­sen-Mit­ar­bei­te­rin­nen und ‑mit­ar­bei­ter! Theo­re­tisch haben wir damit für jeden eine neue Job­per­spek­ti­ve gefun­den“, erklärt Nad­ja Pastorcic.

Die Band­brei­te der gemel­de­ten Stel­len ist groß: Mitarbeiter/Innen in der Instand­hal­tung und Lager­lo­gis­tik, Elektromonteur/Innen, Produktionsmitarbeiter/Innen, Industriemechaniker/Innen, Schweißer/Innen oder Ver­fah­rens-Mecha­ni­ker/In­nen etc. Die Fir­men suchen im Ein‑, Zwei- und Drei­schicht­be­trieb und vie­le bie­ten zusätz­li­che Hil­fen, wie bspw. Fahr­diens­te oder auch Hil­fe in Form von eige­nen Umschu­lun­gen oder Wei­ter­bil­dun­gen, an.

„Wir haben unse­re Lis­te Anfang die­ser Woche an den Geschäfts­füh­rer und den Betriebs­rats­vor­sit­zen­den der V&B Flie­sen GmbH – zur wei­te­ren Ver­wen­dung — über-mit­telt und hof­fen sehr, damit gehol­fen zu haben. Des Wei­te­ren haben wir uns in Gesprä­chen mit der Agen­tur für Arbeit dar­um bemüht, dass den Mit­ar­bei­tern — für Stel­len, die uns gemel­det wur­den und nicht pass­ge­nau sind — Hil­fen bei Umschu­lun­gen und Wei­ter­bil­dun­gen ange­bo­ten wer­den. Mei­nen aus­drück­li­chen Dank an die­ser Stel­le rich­te ich an alle Unter­neh­men, beson­ders unse­re Mer­zi­ger Betrie­be, die uns bei die­ser guten und wich­ti­gen Akti­on unter­stützt haben. Soli­da­ri­tät und Zusam­men-halt wer­den in unse­rer Stadt groß­ge­schrie­ben, dar­über freue ich mich sehr“, resü­miert Bür­ger­meis­ter Hof­feld, der den Arbeitnehmer/Innen und den Fir­men für die Zukunft die best­mög­li­chen Kon­stel­la­tio­nen und viel Erfolg wünscht. „Wir als Kom­mu­ne wer­den auch zukünf­tig das Wohl unse­rer Fir­men und deren Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter im Blick behal­ten und im Rah­men unse­rer Mög­lich­kei­ten unter­stüt­zen, wo wir kön­nen“, ver­spricht Mar­cus Hoffeld.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie