10.6 C
Saarbrücken

In der Rohr­ba­cher Haupt­stra­ße wur­de wie­der das Alt-Rohr­bach­fest gefeiert

Rohr­bach. Nach zwei Jah­ren Pau­se ging zum 41. Mal das Alt-Rohr­bach­fest über die Büh­ne. Hier­zu haben der Orts­vor­ste­her Roland Weber, die Fest­aus­schuss-Mit­glie­der sowie die Ver­ei­ne und Teil­neh­mer von Frei­tag 05. bis Sams­tag, 06.August 2022 ein­ge­la­den. In die­sem Jahr gab es ein paar Ver­än­de­run­gen. Da vie­le Ver­ei­ne nicht mehr mit­ma­chen woll­ten, muss­te das Dorf­fest ver­klei­nert wer­den. Trotz­dem boten die über 40 teil­neh­men­den Ver­ei­ne und Gas­tro­no­men auf einer Fest­mei­le von 500 Meter ein ein­zig­ar­ti­ges kuli­na­ri­sches Ange­bot an. Zudem wur­de an 3 Tagen auf dem Rum­mel­platz neben der Rohr­bach­hal­le ein Kir­mes­park auf die Bei­ne gestellt.

Am Frei­tag star­te­te mit drei Salut­schüs­sen der Fest­um­zug durch den Fest­be­reich. Im Anschluss nach den Begrü­ßungs­wor­te wur­de das Rohr­bach­fest offi­zi­ell mit dem Fass­bier­an­stich durch den Schirm­herr Hubert Pir­rong und Salut­schüs­sen der Schüt­zen­ver­ei­nen Rohr­bach und St. Ing­bert eröff­net. Die Eröff­nung wur­de durch den Musik­ver­ein Rohr­bach umrahmt.

Über 20 Stun­den abwechs­lungs­rei­che Live-Musik wur­de auf zwei Büh­nen gebo­ten. Für die Kin­der gab es auf dem Rum­mel­platz jede Men­ge Ange­bo­te. Neben dem Auto­scoo­ter, einem Schieß­stand und Kin­der­ka­rus­sell gab es eine Rei­he wei­te­rer Spiel­mög­lich­kei­ten. Orts­vor­ste­her Roland Weber freu­te sich, dass wie­der ein groß­ar­ti­ges und abwechs­lungs­rei­ches Fest auf die Bei­ne gestellt wur­de und das Wet­ter über die Fest­ta­ge hielt.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie