27.9 C
Saarbrücken
StartVerleihung de...

Ver­lei­hung des Titels Sani­täts­rat an Dr. med. Jür­gen Risslanda

Der saar­län­di­sche Gesund­heits­mi­nis­ter Dr. Magnus Jung hat Dr. med. Jür­gen Riss­land im Namen der Lan­des­re­gie­rung mit dem Ehren­ti­tel des Sani­täts­ra­tes ausgezeichnet. 

In sei­ner Lau­da­tio beton­te Jung ins­be­son­de­re die Bedeu­tung von Riss­land in der Pan­de­mie­be­kämp­fung: „Dr. Jür­gen Riss­land hat sich durch sei­ne Leis­tun­gen in beson­de­rer Wei­se um das Saar­land und sei­ne Bürger:innen ver­dient gemacht. Ich bin sicher, wenn wir die Saarländer:innen fra­gen wür­den, wen Sie als den Viro­lo­gen in der Pan­de­mie bezeich­nen, wür­de sein Name fal­len. Sach­lich, fach­lich und auch ver­ständ­lich hat Dr. Riss­land nicht nur die Lan­des­re­gie­rung, son­dern eben­so die Bürger:innen umfas­send infor­miert. Damit hat er das Ver­trau­en der Bevöl­ke­rung gewon­nen, was gera­de in den kri­tischs­ten Pha­sen der Pan­de­mie von gro­ßer Bedeu­tung war. Über die Lan­des­gren­zen hin­aus konn­te sich Dr. Riss­land zurecht einen Namen machen. Für die kon­ti­nu­ier­li­che Bericht­erstat­tung im Gesund­heits­aus­schuss dan­ke ich ihm per­sön­lich sehr! Das außer­or­dent­li­che Enga­ge­ment von Dr. Riss­land umfasst dane­ben u.a. die Mit­glied­schaft in der Gesell­schaft für Viro­lo­gie, den Vor­sitz des Lan­des­ver­ban­des Saar­land der Ärz­tin­nen und Ärz­te des Öffent­li­chen Gesund­heits­diens­tes oder auch die Spre­cher­funk­ti­on des sel­bi­gen. Ich freue mich daher über­aus ihm heu­te den Ehren­ti­tel Sani­täts­rat ver­lei­hen zu dürfen.“

Dr. Jür­gen Riss­land wur­de 1966 gebo­ren und pro­mo­vier­te im Okto­ber 1995 nach dem Stu­di­um der Human­me­di­zin an der Uni­ver­si­tät des Saar­lan­des zum Dr. med. mit dem The­ma: „Expe­ri­men­tel­le Unter­su­chun­gen zur Ursa­che der Funk­tio­nel­len Sprung­ge­lenks­in­sta­bi­li­tät”. Seit Novem­ber 1997 war Riss­land im Bereich der Viro­lo­gie beschäf­tigt, zunächst als wis­sen­schaft­li­cher Assis­tenz im Insti­tut für Viro­lo­gie des Kli­ni­kums der Uni­ver­si­tät zu Köln. Mit Aner­ken­nung sei­ner Fach­arzt­aus­bil­dung für Mikro­bio­lo­gie und Infek­ti­ons­epi­de­mio­lo­gie durch die Ärz­te­kam­mer Nord­rhein im Jahr 2002 wur­de Riss­land Lei­ter des Dezer­na­tes „Grund­satz­fra­gen der Hygie­ne und Infek­tio­lo­gie, Impf­we­sen” und stell­ver­tre­ten­der Abtei­lungs­lei­ter am Lan­des­in­sti­tut für den Öffent­li­chen Gesund­heits­dienst in Nordrhein-Westfalen. 

Verleihung Sanitätsrat Rissland - © MASFG/A.Hoffmann
Ver­lei­hung Sanitätsrat Riss­land — © MASFG/A.Hoffmann

Nach einer Sta­ti­on als Abtei­lungs­lei­ter für Human­me­di­zin am Lan­des­un­ter­su­chungs­amt Rhein­land-Pfalz im Jahr 2006, kam er 2011 beruf­lich noch­mal ins Saar­land zurück. Seit­dem fun­giert er als lei­ten­der Ober­arzt am Insti­tut für Viro­lo­gie und der staat­li­chen Medi­zi­nal­un­ter­su­chungs­stel­le am UKS und ist dane­ben stän­di­ger Ver­tre­ter der Direk­to­rin des Insti­tu­tes für Virologie. 

Hin­ter­grund:

Der Titel „Sani­täts­rat” geht auf eine Ver­ord­nung des Jah­res 1934 zurück und wird nur noch von zwei Bun­des­län­dern (Rhein­land-Pfalz und Saar­land) ver­lie­hen. Für die saar­län­di­sche Lan­des­re­gie­rung ist es ein beson­de­res Anlie­gen, ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment zu för­dern. Dazu gehört auch die Aner­ken­nung des indi­vi­du­el­len Ein­sat­zes für die Zivilgesellschaft.

Die Ver­lei­hung des Ehren­ti­tels an Dr. med. Jür­gen Riss­land war ursprüng­lich durch die vor­he­ri­ge Lan­des­re­gie­rung für Anfang April 2022 ange­setzt. Die­sen Ter­min konn­te Riss­land krank­heits­be­dingt nicht wahr­neh­men, wes­halb die Ver­lei­hung jetzt von Minis­ter Dr. Jung über­nom­men wurde. 

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie