12.6 C
Saarbrücken

Tag der ukrai­ni­schen Kultur

Bene­fiz­ver­an­stal­tung am Sonn­tag, 28.08.2022, ab 11.00 Uhr

Am Sonn­tag, 28. August 2022 fei­ern wir ein Fest der ukrai­ni­schen Kul­tur im Pfarr­gar­ten und im Pfarr­heim, Trie­rer Stra­ße 20, Weis­kir­chen. Vie­le Men­schen die aus der Ukrai­ne geflüch­tet sind, haben in unse­rer Regi­on eine neue Blei­be gefun­den. Sie füh­len sich natür­lich mit ihrer Hei­mat sehr ver­bun­den und möch­ten die Men­schen, die dort geblie­ben sind, in die­ser schwe­ren Zeit so gut es geht unter­stüt­zen. Aus die­sem Grund hat Yari­na Solnech­na­ya, zusam­men mit ihrem Ehe­mann Yvan Noryt­schak, die­ses Fest initi­iert als eine Begeg­nungs­fei­er für die gan­ze Fami­lie, um ukrai­ni­schen Bräu­che und Riten der Som­mer­zeit vor­zu­stel­len. So gibt es neben vie­len kuli­na­ri­schen Spe­zi­al­tä­ten auch Kunst­hand­werk und ‑Hand­ar­bei­ten zu bestau­nen wie Male­rei­en, folk­lo­ris­ti­sche Sti­cke­rei­en, Motan­ka Püpp­chen (nach alter sla­wi­scher Tra­di­ti­on her­ge­stell­te spe­zi­el­le Schutz­pup­pen) u. vie­les mehr. Für Speis und Trank wird bes­tens gesorgt sein. Neben einem Kraut­ein­topf mit Rote Bee­te (Borschtsch), der ab den frü­hen Mor­gen­stun­den im Pfarr­gar­ten in einem gro­ßen Topf auf offe­ner Flam­me gegart wird, gibt es Schwei­ne­fleisch­rou­la­den mit Pflau­men gefüllt (Kru­che­ni­ki) und ein reich­hal­ti­ges Ange­bot an ukrai­ni­schen Süß­spei­sen wie Knö­del mit Kir­sche, Mohn­fla­den (Schu­li­ki), Apfel mit Honig (Kaly­ka) und ver­schie­de­ne Kuchen­spe­zia­li­tä­ten wie Apfel-Mohn Tor­te und Mohn­buch­teln. Auch wer­den kna­cki­ge Brat­würs­te nicht feh­len. Außer­dem wird das Fest beglei­tet von einem musi­ka­li­schen Unter­hal­tungs­pro­gramm auf der Außen­büh­ne mit bekann­ten ukrai­ni­schen Künst­lern jeden Alters: Katery­na Dyha­lo, Ivan Lugach, Mar­ga­ri­ta Nau­men­ko, Anna Vely­ka, Tetya­na Koni­ka Ilya Prot­sen­ko und das voka­le Duett Tsvit Kaly­na wer­den sich das Mikro in die Hand geben. Ehren­gäs­te sind Totia Sonia und Nata­nika aus Kiew. Ab 18:00 Uhr wird der bekann­te ukrai­ni­sche DJ Karlson die Büh­ne rocken und zum Dis­co-Groo­ve einladen.

Schirm­herr die­ser Ver­an­stal­tung ist der Weis­kir­cher Orts­vor­ste­her Ste­fan Schuh. Unter­stütz wird das Fest von der Hoch­wald-Tou­ris­tik der Gemein­de Weis­kir­chen und der Pfar­rei Don Bosco, Weiskirchen.

Der Erlös des Fes­tes geht an das Bünd­nis für inter­kul­tu­rel­les Mit­ein­an­der, Wadern. Es ist ein Zusam­men­schluss von Ehren­amt­li­chen, die Men­schen bei der Inte­gra­ti­on in der Stadt Wadern und der Gemein­de Weis­kir­chen unter­stüt­zen, z.B. bei Behör­den­gän­gen, auf der Suche nach Wohn­raum und Woh­nungs-Ein­rich­tung. Die Men­schen des Bünd­nis­ses ste­hen Hil­fe­su­chen­den im All­tag zur Sei­te, tau­schen die Kul­tu­ren aus, ver­brin­gen ihre Frei­zeit gemein­sam und essen, trin­ken und lachen mit­ein­an­der. Das Bünd­nis bie­tet mehr­mals wöchent­lich ein Sprach­ca­fé mit Mama-Kind-Treff und All­tags­hil­fe in Form von Paten­schaf­ten u.v.m.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie