12.6 C
Saarbrücken

Nächs­ter Repa­ra­tur-Treff am 3. August in den Räu­men der AWO

Nach der Som­mer­pau­se geht es weiter 

Der Toas­ter streikt und das Radio gibt kei­nen Ton mehr von sich? Unter dem Mot­to „Repa­rie­ren statt Weg­wer­fen“ fin­det am Mitt­woch, 3. August 2022, von 14 bis 17 Uhr wie­der das Repa­ra­tur-Café in Erbach in den Räu­men der Aus­bil­dungs­werk­stät­ten der AWO in der Lap­pen­ta­scher Stra­ße 100 statt.

Ehren­amt­li­che Repa­ra­teu­re ver­su­chen, den Gegen­stän­den gemein­sam mit ihren Besit­zern neu­es Leben ein­zu­hau­chen. Ange­nom­men wer­den (Klein-)Elektrogeräte wie bei­spiels­wei­se Kaf­fee­ma­schi­nen, PC-Maus, Föhn, mecha­ni­sche Gegen­stän­de oder ähn­li­ches, jedoch kei­ne Tablets, Smart­phones oder PCs. Es besteht auch die Mög­lich­keit, defek­te Klei­dungs­stü­cke mitzubringen. 

Wäh­rend der War­te­zeit kön­nen sich die Besu­che­rin­nen und Besu­cher an der Kaf­fee- und Kuchen­bar bedie­nen. Quar­tiers­ma­na­ge­rin Ele­na Burgard freut sich auch, mit den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern ins Gespräch zu kom­men. Pro Per­son kann ein defek­ter Gegen­stand zur Repa­ra­tur mit­ge­bracht wer­den. Die Repa­ra­tur erfolgt auf frei­wil­li­ger Spendenbasis. 

Gene­rell wird der Repa­ra­tur-Treff an jedem 1. Mitt­woch im Monat ange­bo­ten. Im Juli wur­de aller­dings eine Som­mer­pau­se eingelegt.

Wer Lust hat, sich als ehren­amt­li­cher Repa­ra­teur zu enga­gie­ren, kann sich bei der Quar­tiers­ma­na­ge­rin Ele­na Burgard mel­den. Sie gibt auch gern nähe­re Infor­ma­tio­nen unter der E‑Mail-Adres­se  oder tele­fo­nisch unter 06841/9898587 sowie 06841/101–485.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie