11.3 C
Saarbrücken

Innen­mi­nis­ter Rein­hold Jost kam zum Antritts­be­such nach Mettlach

Am ver­gan­ge­nen Don­ners­tag besuch­te der neue saar­län­di­sche Innen­mi­nis­ter Rein­hold Jost erst­mals in sei­ner aktu­el­len Amts­zeit die Gemein­de Mett­lach. Nach einem Vier­au­gen­ge­spräch mit Bür­ger­meis­ter Dani­el Kie­fer und einem Aus­tausch zu den drän­gen­den The­men kom­mu­na­ler Finanz­aus­gleich, Abrech­nung von Sanie­rungs­ge­bie­ten, Umgang mit dem Saar­land­pakt mit Hin­blick auf die erhöh­ten Kos­ten im Zuge des Kriegs in der Ukrai­ne sowie dem Bäder­kon­zept und ande­ren Punk­ten, mach­ten der Minis­ter und der Rat­haus­chef einen Rund­gang durch den Orts­teil Mett­lach. Mit dabei waren Ver­tre­ter der Fir­ma Vil­leroy & Boch sowie der Presse. 

Innenminister Reinhold Jost (links), Bürgermeister Daniel Kiefer (2. von links), V&B-Prokurist Dieter Austgen (vorne Mitte) und Vertreter von Innenministerium, Gemeinde und Presse stehen auf dem Gelände hinter der Alten Abtei. Hier entsteht die Durchwegung des V&B-Geländes zwischen Abteipark und Bahnhof - © André Gottfried/Gemeinde Mettlach
Innen­mi­nis­ter Rein­hold Jost (links), Bür­ger­meis­ter Dani­el Kie­fer (2. von links), V&B‑Prokurist Die­ter Aus­t­gen (vor­ne Mit­te) und Ver­tre­ter von Innen­mi­nis­te­ri­um, Gemein­de und Pres­se ste­hen auf dem Gelän­de hin­ter der Alten Abtei. Hier ent­steht die Durch­we­gung des V&B‑Geländes zwi­schen Abtei­park und Bahn­hof — © André Gottfried/Gemeinde Mettlach

Wäh­rend dem Spa­zier­gang die Bau­stel­le, aus der aktu­ell die „Mett­la­cher Run­de“ wird, infor­mier­te sich Jost über den aktu­el­len Stand des Stadt­um­bau­pro­jek­tes Mett­lach 2.0 sowie die wei­te­ren kom­men­den Arbeits­schrit­te.  Bür­ger­meis­ter Dani­el Kie­fer und die Pro­jekt­ent­wick­ler zeig­ten dem Minis­ter vor Ort die Arbei­ten im Abtei­park und an der geplan­ten Durch­we­gung zwi­schen dem Park und dem Bahn­hof durch das Gelän­de der Alten Abtei.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie