12.6 C
Saarbrücken

Die Senio­ren­si­cher­heits­be­auf­trag­ten informieren:

Reger Zulauf beim E‑Bike-Fahr­rad­si­cher­heits­trai­ning — Wei­te­res Trai­ning am 9. August

Am 15. Juli fand an der Grund­schu­le in Fisch­bach-Camph­au­sen ein von den Senio­ren­si­cher­heits­be­auf­trag­ten der Gemein­de Quier­schied orga­ni­sier­tes Fahr­rad­si­cher­heits­trai­ning für E‑Bike-Fah­rer statt. Schon nach den ers­ten Minu­ten konn­te man fest­stel­len, wie groß der Bedarf eines sol­chen Sicher­heits­trai­nings war und ist. Mit E‑Bikes zu fah­ren, ist nicht gera­de ein­fach und als Neu­ling bekommt man schnell sei­ne Gren­zen auf­ge­zeigt. Geübt wur­de, auf einem schma­len Strei­fen gera­de­aus­zu­fah­ren, das Fah­ren in einem engen Kreis, Sla­lom­fah­ren, abbie­gen mit Hand­zei­chen set­zen sowie das rich­ti­ge Brem­sen aus nied­ri­ger und hoher Geschwin­dig­keit. Auch wur­de rich­ti­ges Anfah­ren am Berg erklärt. Zum Schluss gab es von den bei­den Poli­zis­ten noch eini­ge gute Tipps zum Fah­ren mit den E‑Bikes.

Wegen der gro­ßen Nach­fra­ge bie­ten die Senio­ren­si­cher­heits­be­auf­trag­te in der Gemein­de Quier­schied, Frau Gabi Pitz und Herr Hans-Wer­ner Rech, ein wei­te­res Sicher­heits­trai­ning für E‑Bike Fah­rer in Zusam­men­ar­beit mit der Lan­des­po­li­zei­di­rek­ti­on LPP 131 an:
Das Sicher­heits­trai­ning fin­det am Diens­tag, 9. August 2022, ab 17:30 Uhr auf dem Schul­hof der Grund­schu­le in Fisch­bach statt.

Da die Teil­neh­mer­zahl auf 10 Per­so­nen (kei­ne Kin­der und Jugend­li­che) begrenzt ist, ist eine Anmel­dung unbe­dingt erfor­der­lich. Anmel­dun­gen sind nur tele­fo­nisch von mon­tags bis frei­tags jeweils zwi­schen 11:30 Uhr und 12:00 Uhr unter der Num­mer: 0171 2180 939 möglich.

Die Teil­nah­me ist kos­ten­los und geschieht auf eige­ne Gefahr — die Teil­neh­mer müs­sen ihr eige­nes E‑Bike und einen Helm mitbringen.

Ihre Senio­ren­si­cher­heits­be­auf­trag­te in der Gemein­de Quierschied

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie