13.2 C
Saarbrücken

Das Gas­werk Illin­gen informiert

Gleich­zei­tig müs­sen wir aber auch effi­zi­en­ter mit der vor­han­de­nen Ener­gie umge­hen. Und hier kann jeder mit­hel­fen: Vom Indus­trie­un­ter­neh­men bis zum ein­zel­nen Bür­ger. Es ist daher gut, dass das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Kli­ma­schutz eine Ener­gie­spar-Kam­pa­gne gestar­tet hat, die auf unge­nutz­te Ein­spar­po­ten­zia­le auf­merk­sam macht. Die Kam­pa­gne lädt uns alle – Ver­brau­che­rin­nen und Ver­brau­cher genau­so wie Unter­neh­men – ein, aktiv mit­zu­ar­bei­ten, krea­tiv zu sein und die indi­vi­du­el­len Ener­gie­spar­po­ten­zia­le zu heben.

Wir, unter­stüt­zen die­se Kam­pa­gne und wer­den daher wei­te­re Maß­nah­men ergrei­fen, um unse­ren Gas­ver­brauch zu ver­rin­gern. Und wir appel­lie­ren an Sie, sich uns anzuschließen!

In jedem Haus­halt gibt es noch Mög­lich­kei­ten Ener­gie ein­zu­spa­ren. Das dient nicht nur dem Kli­ma­schutz und der Ver­sor­gung­si­cher­heit, son­dern ent­las­tet auch das Portemonnaie.

Wir unter­stüt­zen Sie beim Energiesparen!

Sie suchen Tipps und Tricks wie Sie schnell und ein­fach im All­tag Ener­gie spa­ren kön­nen oder Maß­nah­men, die sich im Haus oder der Woh­nung mit über­schau­ba­rem Auf­wand umset­zen las­sen? Die Online-Platt­form www.ganz-einfach-energiesparen.de hilft Ihnen wei­ter. Die Platt­form ver­linkt auch zur Kam­pa­gnen­sei­te des Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­ums (www.energiewechsel.de)

Der Krieg in der Ukrai­ne und sei­ne Aus­wir­kun­gen stellt Sie als unse­re Kun­din­nen und Kun­den genau­so wie uns als Unter­neh­men vor gro­ße Her­aus­for­de­run­gen. Bei allen Schwie­rig­kei­ten blei­ben wir wei­ter zuver­sicht­lich, dass wir sie gemein­sam lösen können.

Haben Sie noch Fra­gen dazu oder wün­schen wei­te­re Infor­ma­tio­nen, rufen Sie uns ein­fach an (Tel. 06825/93260) oder kom­men Sie im BESi (Eisen­bahn­str. 7) vorbei.

Blei­ben Sie gesund.
Ihr Team vom Gas­werk Illingen

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie