12.2 C
Saarbrücken

Senio­ren­nach­mit­tag in Rentrisch

Das Ther­mo­me­ter stieg am Tag des Senio­ren­nach­mit­tags auf über 30 °C – eine Her­aus­for­de­rung vor allem für älte­re Men­schen. Doch die Ren­tri­scher Senio­ren lie­ßen sich ihren Nach­mit­tag nicht neh­men. Rund 60 Frau­en und Män­ner tra­fen sich im Kul­tur­haus in Ren­trisch zu einem bun­ten Nach­mit­tag mit Kaf­fee, Kuchen, Unter­hal­tung und natür­lich sehr viel Wasser.

Orts­vor­ste­her Die­ter Schörkl begrüß­te die Gäs­te herz­lich und ver­las eini­ge Gruß­wor­te des Ober­bür­ger­meis­ters Dr. Ulli Mey­er. Nun ging es an den wich­tigs­ten Pro­gramm­punkt: die Ehrung der Senio­ren. Agnes Mose­ler ist mit 93 Jah­ren und 180 Tagen die ältes­te Ren­tri­sche­rin, Arnot Kirsch, 90 Jah­re und 88 Tage, der ältes­te Mann im Stadt­teil. Und Anne­ma­rie und Karl­heinz Fer­chel, die zusam­men 174 Jah­re und 307 Tage alt sind, haben die meis­ten Ehe­jah­re zu ver­zeich­nen: 65 Jahre.

Als ältestes Ehepaar wurden Annemarie und Karlheinz Ferchel (links) geehrt. Der älteste männliche Teilnehmer war Arnot Kirsch mit 90 Jahren - © Giusi Faragone
Als ältes­tes Ehe­paar wur­den Anne­ma­rie und Karl­heinz Fer­chel (links) geehrt. Der ältes­te männ­li­che Teil­neh­mer war Arnot Kirsch mit 90 Jah­ren — © Giu­si Faragone

Nach einer Stär­kung mit Kaf­fee und Kuchen, ser­viert von den flei­ßi­gen Hel­fern aus dem Orts­rat, Can­di­ta Guckel­mus, Mar­kus Anna und Frank Fabi­an sowie Rena­te Hohneck ‚Lisa Kan­dy, Ceci­lia Hol­ze und Ger­di Fabi­an, folg­te ein fröh­li­ches Unter­hal­tungs­pro­gramm: Die Kin­der der KiTa Am Stie­fel und Am Spel­len­stein, die Grup­pe „Fit for Kids“ und die Gar­de des Ren­tri­scher Kar­ne­val­ver­eins sowie die bei­den Pfar­rer Peter Serf und Uwe Herr­mann mit ihren Sket­chen brach­ten die Senio­ren zum Lachen, Sin­gen und Klat­schen. Trotz gro­ßer Hit­ze war dies ein gelun­ge­ner und fröh­li­cher Nach­mit­tag in der Gemein­schaft von Jung und Alt.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie