13.2 C
Saarbrücken

Neue Kunst­aus­stel­lung im Rat­haus Mett­lach: „Lebens­raum Orschol­zer Wald“ von Luzia Burgard

Seit die­ser Woche stellt die Orschol­zer Künst­le­rin Luzia Burgard im Rat­haus Mett­lach ihre Kol­lek­ti­on „Lebens­raum Orschol­zer Wald“ aus. Die Aus­stel­lung, bestehend aus Foto­gra­fien sowie Acryl­ma­le­rei, zeigt Moti­ve aus dem Lebens­raum Wald. Zu die­sem fas­zi­nie­ren­den und umfas­sen­den Öko­sys­tem gehö­ren in ihren Wer­ken beson­ders die am Wald­rand und in Wald­lich­tun­gen zu fin­den­den Gehöl­ze und Wildkräuter. 

Die Foto­gra­fien sind in den letz­ten Jah­ren im Orschol­zer Wald ent­stan­den. Bei ihren Auf­nah­men setzt die Künst­le­rin einen beson­de­ren Schwer­punkt auf das Ein­fan­gen beson­de­rer Stim­mun­gen im Rhyth­mus der Jah­res­zei­ten sowie Makro-Auf­nah­men von Pflan­zen und Tie­ren, um beim Betrach­ter eine plötz­li­che Fas­zi­na­ti­on von Wild­kräu­tern und Insek­ten auszulösen.

Inspi­riert durch die Foto­gra­fien ent­ste­hen eben­falls vie­le Wer­ke von Luzia Burgards expe­ri­men­tel­ler Acryl­ma­le­rei. Aus­ge­stellt sind Wald- und Land­schafts­sze­nen. Von direk­ten Umset­zun­gen der Foto­mo­ti­ve hin zu Gefühls­in­ter­pre­ta­tio­nen der Foto­gra­fien zeigt die Aus­stel­lung ver­schie­dens­te Gra­de der Abs­tra­hie­rung. Eine Beson­der­heit dabei: Die Künst­le­rin nutzt in den Wer­ken neben der Acryl­far­be auch natür­li­ches Mate­ri­al wie Moos, Flech­ten, Far­ne, Stei­ne oder Sand zur Bildkomposition.

Luzia Burgard lebt seit 40 Jah­ren im Orts­teil Orscholz. Dort ent­deck­te sie ihre Lei­den­schaft für die Natur­fo­to­gra­fie und für die expe­ri­men­tel­le Acryl­ma­le­rei. Ihre Foto­gra­fien und Male­rei­en beein­flus­sen und ergän­zen sich gegen­sei­tig. Neben den Acryl­bil­dern kön­nen alle Foto­gra­fien in ver­schie­de­nen Grö­ßen und Aus­füh­run­gen erwor­ben wer­den. Bei Inter­es­se neh­men Sie ger­ne Kon­takt zur Künst­le­rin auf: Tel. 06865 – 725 oder E‑Mail 

Die Aus­stel­lung ist zu den Öff­nungs­zei­ten des Rat­hau­ses (Diens­tag 08:30 — 12:00 Uhr & 13:30 — 15:30 Uhr; Don­ners­tag: 08:30 — 12:00 Uhr & 13:30 — 18:00 Uhr) geöffnet.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie