8.8 C
Saarbrücken

Kräu­ter­bü­schel für Maria Himmelfahrt

Das Kul­tur­land­schafts­zen­trum Haus Loch­feld lädt am Frei­tag, dem 12. August, zur Ver­an­stal­tung für die gan­ze Fami­lie „Kräu­ter im tra­di­tio­nel­len Jah­res­kreis: Kräu­ter­bü­schel für Maria Him­mel­fahrt“ nach Wit­ters­heim ein. Gestar­tet wird um 17 Uhr mit einer Kräut­ex­kur­si­on, die Teil­nah­me­ge­bühr beträgt drei Euro.

Tra­di­tio­nell fin­det in katho­lisch gepräg­ten Regio­nen an Maria Him­mel­fahrt eine Kräu­ter­wei­he statt. Die­se geweih­ten Kräu­ter soll­ten dann Haus und Hof schüt­zen. War­um hat man das gemacht und war­um macht man das heu­te? Wel­che Pflan­zen gehö­ren war­um in das Kräu­ter­bü­schel? Bei der Kräu­ter­ex­kur­si­on fol­gen die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer die­sem hier­zu­lan­de fast ver­ges­se­nen Brauch und suchen in Anlei­tung mit der Refe­ren­tin Nico­le Schuh aus­ge­wähl­te Kräu­ter für einen Kräu­ter­bü­schel. Gleich­zei­tig gewin­nen sie einen klei­nen Ein­blick, wel­chen Nut­zen die­se Pflan­zen auch heu­te für Mensch und Natur her­vor­brin­gen. Als Abschluss wer­den die gesam­mel­ten Kräu­ter zu einem Kräu­ter­bü­schel gebun­den und kön­nen mit nach Hau­se genom­men wer­den. Bit­te ein Körb­chen und Mes­ser oder Sche­re mit­brin­gen. Die Ver­an­stal­tung ist auch für Kin­der geeig­net.
Eine Anmel­dung bis spä­tes­tens 10. August beim Saar­pfalz-Kreis per Tele­fon unter (06841) 104‑7228 oder per E‑Mail an ist erfor­der­lich. Dort gibt es wei­te­re Infor­ma­tio­nen (auch eine Anfahrts­be­schrei­bung) zum Ange­bot des Kul­tur­land­schafts­zen­trums. Wegen der begrenz­ten Park­mög­lich­keit am Haus wird gebe­ten, Park­plät­ze im Umfeld anzu­fah­ren oder Fahr­ge­mein­schaf­ten zu bilden.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie