13.2 C
Saarbrücken

Beson­de­re Ehre für Hans Nicola

Saar­lou­is. Auf Initia­ti­ve des Ver­eins für Mund­art und Geschich­te Beau­ma­rais erhält ein Platz in der Dorf­mit­te des Saar­loui­ser Stadt­teils Beau­ma­rais die Bezeich­nung „Hans-Nico­la-Platz“. Damit wür­digt die Stadt das Schaf­fens­werk des Beau­ma­rai­ser Malers und Foto­gra­fen Hans Nico­la (1910–1976). Die Ein­wei­hungs­fei­er fin­det am Sams­tag, 30. Juli statt. 

Bereits vor eini­ger Zeit hat die Kir­chen­ge­mein­de das Jugend­heim und das Pfarr­haus auf­ge­ben müs­sen. In die­sem Bereich, gegen­über der Beau­ma­rai­ser Kir­che (Haupt­str. 89), ent­steht nun ein Kom­plex mit 19 Wohn­ein­hei­ten. Eine hier befind­li­che Flä­che wird künf­tig ein öffent­li­cher Platz, der dann den Namen des Beau­ma­rai­ser Künst­lers Hans Nico­la tra­gen soll. Hans Nico­la hat als Foto­graf, Maler und Litho­graph bemer­kens­wer­te Spu­ren in sei­ner Hei­mat hin­ter­las­sen, sei es durch die Gestal­tung von Urkun­den, Pla­ka­ten und Wer­be­an­zei­gen oder durch sei­ne Foto­gra­fien und Gemäl­de, wel­che vor­wie­gend Beau­ma­rais, Saar­lou­is und den Gau thematisierten.

Der Ver­ein für Mund­art und Geschich­te wird am Sams­tag, 30. Juli gemein­sam mit der Stadt Saar­lou­is und der Katho­li­schen Kir­chen­ge­mein­de den Platz ein­wei­hen. Die Ver­an­stal­tung beginnt um 18.30 mit einem Got­tes­dienst. Die offi­zi­el­le Ein­wei­hung fin­det nach dem Got­tes­dienst, gegen 19.15 Uhr statt. Anschlie­ßend ist im Dorf­haus Beau­ma­rais, Haupt­stra­ße 48 ein gemein­sa­mer Umtrunk. Die Bevöl­ke­rung ist herz­lich eingeladen.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie