12.2 C
Saarbrücken

Zu wenig Inter­es­se in Sankt Ing­bert und Sankt Ing­bert Orts­tei­le — Deut­sche Glas­fa­ser zieht sich zurück

Die Nach­fra­ge­bün­de­lung von Deut­sche Glas­fa­ser in Sankt Ing­bert und Sankt Ing­bert Orts­tei­le ist beendet.

15.07.2022, Saar­lou­is. Die Nach­fra­ge­bün­de­lung von Deut­sche Glas­fa­ser in Sankt Ing­bert und Sankt Ing­bert Orts­tei­le ist been­det. Grund dafür ist die ins­ge­samt zu gerin­ge Nach­fra­ge der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger in dem Pro­jekt­ge­biet. „Wir bedau­ern die­se Ent­schei­dung sehr“, sagt Björn Syman­zik, Pro­jekt­lei­ter von Deut­sche Glasfaser. 

„Auf Grund der aktu­ell nied­ri­gen Anzahl an Ver­trags­ab­schlüs­sen zum jet­zi­gen Zeit­punkt, haben wir die schwe­re Ent­schei­dung getrof­fen, uns aus Sankt Ing­bert und Sankt Ing­bert Orts­tei­le zurück­zu­zie­hen“, sagt Pro­jekt­lei­ter Björn Syman­zik. „Wir haben viel Zeit und Ener­gie in das Pro­jekt inves­tiert. Aber die Anwoh­ner ent­schei­den unterm Strich für sich selbst. Wir bedau­ern dies auch des­we­gen, weil wir in der Gemein­de Bür­ge­rin­nen und Bür­ger zurück­las­sen, die sich wäh­rend der ers­ten Wochen der Nach­fra­ge­bün­de­lung für den Glas­fa­ser­aus­bau ein­ge­setzt haben“, so Björn Syman­zik wei­ter. Deut­sche Glas­fa­ser hat sich in Sankt Ing­bert und Sankt Ing­bert Orts­tei­le enga­giert, um ein rei­nes Glas­fa­ser­netz bis in die Häu­ser, Unter­neh­men, Schu­len und Kin­der­gär­ten pri­vat­wirt­schaft­lich aus­zu­bau­en – und damit ohne Aus­bau­kos­ten für Gemein­den und Kun­den, ohne Ein­satz von Steuergeldern.

Da die Wirt­schaft­lich­keit auf­grund der zu gerin­gen Nach­fra­ge nicht mehr zu gewähr­leis­ten ist, stellt Deut­sche Glas­fa­ser das Pro­jekt vor­läu­fig ein. Damit zieht sich der Netz­an­bie­ter Deut­sche Glas­fa­ser als Inves­tor aus Sankt Ing­bert und Sankt Ing­bert Orts­tei­le zurück. 

Die bis­her ein­ge­gan­ge­nen Kun­den­auf­trä­ge sind damit hin­fäl­lig und wer­den nicht von Deut­sche Glas­fa­ser ange­nom­men. Man­gels Ver­trags­ab­schluss ent­ste­hen dem Kun­den auch kei­ner­lei Ver­pflich­tun­gen gegen­über Deut­sche Glas­fa­ser. „Ob wir zu einem spä­te­ren Zeit­punkt einen neu­en Anlauf star­ten, wol­len wir nicht aus­schlie­ßen und wer­den wir dann prü­fen“, ergänzt Björn Symanzik.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie