13.2 C
Saarbrücken

Hoch­was­ser- und Stark­re­gen­vor­sor­ge­kon­zept für die Gemein­de Gersheim

Der­zeit wird für die Gemein­de Gers­heim ein Hoch­was­ser- und Stark­re­gen­vor­sor­ge­kon­zept erstellt. Unter Mit­wir­kung der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger soll­ten kri­ti­sche Punk­te aus­ge­macht und ent­spre­chen­de Vor­sor­ge­maß­nah­men ent­wi­ckelt wer­den. Die­se wer­den nun vorgestellt. 

Nach­dem bereits Bür­ger­fo­ren für die Betei­li­gung der Bür­ger- und Bür­ge­rin­nen der ein­zel­nen Orts­tei­le für die Erstel­lung des Vor­sor­ge­kon­zepts mit dem Inhalt Infor­ma­tio­nen zur ört­li­chen Gefah­ren­la­ge und zur Eigen­vor­sor­ge, Ein­brin­gung eige­ner Erfah­run­gen und Anre­gun­gen durch­ge­führt wur­den, wer­den in wei­te­ren Bür­ger­fo­ren Ergeb­nis­se und Maß­nah­men in den ein­zel­nen Orts­tei­len zur Hoch­was­ser- und Stark­re­gen­vor­sor­ge vorgestellt. 

Die drei Bür­ger­fo­ren fin­den statt: 

  • für die Orts­tei­le Gers­heim, Rein­heim und Nie­der­gail­bach am Mitt­woch, 27. Juli, ab 18:00 Uhr im Kul­tur­haus Gersheim 
  • für die Orts­tei­le Wals­heim, Medels­heim, Sey­wei­ler, Pep­pen­kum und Utwei­ler am Diens­tag, 2. August, ab 18:00 Uhr in der Mehr­zweck­hal­le Medelsheim 
  • für die Orts­tei­le Ruben­heim, Her­bitz­heim und Blies­dal­heim am Don­ners­tag, 4. August, ab 18:00 Uhr in der Bür­ger­haus­hal­le Herbitzheim 

Die Gemein­de Gers­heim lädt alle inter­es­sier­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­ger ein sich zu betei­li­gen und freut sich über eine rege Teilnahme. 

Dar­über hin­aus besteht auch die Mög­lich­keit, sich über die Maß­nah­men zur Stark­re­gen- und Hoch­was­ser­vor­sor­ge online unter www.starkregenkonzept.de zu informieren.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie