12.6 C
Saarbrücken

Ehrung für beson­ders erfolg­rei­che Teil­neh­mer beim Stadtradeln

Minis­te­rin Petra Berg kommt in das Hom­bur­ger Waldstadion

Vom 15. Mai bis zum 4. Juni 2022 fand in Hom­burg wie­der die Kam­pa­gne „Stadt­ra­deln“ statt. Dabei erra­del­ten die Hom­bur­ge­rin­nen und Hom­bur­ger wie­der zahl­rei­che gute Ergeb­nis­se, was die Zahl der Teil­neh­men­den betrifft eben­so wie die erra­del­ten Kilo­me­ter und die errech­ne­ten Ein­spa­run­gen beim Kohlendioxid.

Bei der sieb­ten Teil­nah­me der Kreis­stadt Hom­burg nah­men nun­mehr 25 Teams mit ins­ge­samt 970 akti­ven Rad­le­rin­nen und Rad­lern in den drei Wochen teil und fuh­ren ins­ge­samt 176.938 selbst gemes­se­ne Kilo­me­ter, was einer errech­ne­ten Ein­spa­rung von 27.248 Kilo­gramm CO² ent­spricht. Auch das Schul­ra­deln war wie­der sehr erfolg­reich in Homburg.

Am kom­men­den Diens­tag, 19. Juli 2022, wer­den um 16 Uhr die Ehrun­gen der beson­ders akti­ven Rad­fah­re­rin­nen und Rad­fah­rer und Teams vor­ge­nom­men. An der Ehrung im Hom­bur­ger Wald­sta­di­on nimmt Umwelt­mi­nis­te­rin Petra Berg eben­so teil wie Bür­ger­meis­ter Micha­el Fors­ter und die für das Stadt­ra­deln zustän­di­ge Bei­geord­ne­te Chris­ti­ne Becker.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie