8.8 C
Saarbrücken

Gemein­de Mett­lach und IKK för­dern Gesund­heit der Ver­wal­tungs­mit­ar­bei­te­rin­nen und ‑mit­ar­bei­ter

Die Gemein­de Mett­lach beschäf­tigt sich bereits seit etli­chen Jah­ren aktiv mit dem Betrieb­li­chen Gesund­heits­ma­nage­ment (BGM), „denn für die viel­schich­ti­gen kom­mu­na­len Betriebs­fel­der – ob in der Ver­wal­tung, dem Bau­hof, im Forst oder der KiTa – brau­chen wir gesun­des und moti­vier­tes Per­so­nal“, so Bür­ger­meis­ter Dani­el Kie­fer. Das BGM soll nun wei­ter pro­fes­sio­na­li­siert und ver­tieft werden.

In einer Koope­ra­ti­ons­ver­ein­ba­rung, die von Bür­ger­meis­ter Dani­el Kie­fer und IKK-Vor­stand Prof. Dr. Jörg Loth unter­zeich­net wur­de, ist unter ande­rem vor­ge­se­hen, dass die IKK die Gemein­de bei der Ana­ly­se der Aus­gangs­si­tua­ti­on, der Pla­nung neu­er BGM-Ange­bo­te und der Durch­füh­rung ange­pass­ter Schu­lungs- oder Trai­nings­maß­nah­men unter­stützt. Für Vor­stand Prof. Dr. Loth bringt die neue Koope­ra­ti­ons­ver­ein­ba­rung zum Aus­druck, dass Gemein­de und IKK einen wirk­sa­men Bei­trag zur Ver­bes­se­rung der Gesund­heit der Beschäf­tig­ten leis­ten wol­len. Die IKK will und kann dabei mit ihrem Know-How und mit indi­vi­du­ell ange­pass­ten Ange­bo­ten unterstützen.

Bürgermeister Daniel Kiefer bei der Vertragsunterzeichnung mit IKK-Vorstand Prof. Dr. Jörg Loth - © André Gottfried/Gemeinde Mettlach
Bür­ger­meis­ter Dani­el Kie­fer bei der Ver­trags­un­ter­zeich­nung mit IKK-Vor­stand Prof. Dr. Jörg Loth — © André Gottfried/Gemeinde Mettlach

Im Mai fand im Cloef-Atri­um in Orscholz der Gesund­heits­tag der Gemein­de­ver­wal­tung statt. Unter der Lei­tung des Koope­ra­ti­ons­part­ners IKK erhiel­ten die Teil­neh­mer in Vor­trä­gen vie­le Infor­ma­tio­nen zu den The­men der Betrieb­li­chen Gesund­heits­för­de­rung und Stär­kung des Rückens. Inhalt der Ver­an­stal­tung war zudem die prak­ti­sche Umset­zung von Aus­gleichs­übun­gen, wel­che von allen Teil­neh­mern gemein­sam im Cloef-Atri­um durch­ge­führt wurden.

Im Anschluss an den Gesund­heits­tag hat­ten die Mit­ar­bei­ter die Mög­lich­keit, einen Gesund­heits­check durch die IKK durch­füh­ren zu las­sen. In einem per­sön­li­chen Ter­min mit der Gesund­heits­be­ra­te­rin fand im Rat­haus, im Kin­der­gar­ten und im Bau­hof eine Mobi­li­täts­mes­sung der Wir­bel­säu­le unter Durch­füh­rung ver­schie­de­ner Übun­gen statt.  So konn­ten die Mit­ar­bei­ter even­tu­el­le Schwach­stel­len erken­nen und beka­men Trai­nings­schrit­te an die Hand, um kör­per­li­che Defi­zi­te auszugleichen.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie