10.6 C
Saarbrücken

Ehren­amts­preis 2022

Vor­schlä­ge kön­nen bis 31. Juli ein­ge­reicht werden

Die Ehren­amt­li­chen in der Gemein­de Quier­schied leis­ten mit ihrem frei­wil­li­gen, unei­gen­nüt­zi­gen und unbe­zahl­ten Ein­satz in vie­len Berei­chen vor­bild­li­che und unver­zicht­ba­re Arbeit. Die­se bil­det die Grund­la­ge für den Zusam­men­halt und das fried­li­che Mit­ein­an­der in unse­rer Gesell­schaft. Die Band­brei­te ehren­amt­li­cher Hel­fe­rin­nen und Hel­fer in Quier­schied, Fisch­bach-Camph­au­sen und Göt­tel­born reicht von „klas­si­scher“ Ver­eins­ar­beit in Sport und Kul­tur über sozia­les Enga­ge­ment, Umwelt­schutz und Brauch­tums­pfle­ge bis hin zu Brand- und Kata­stro­phen­schutz oder Ret­tungs­dienst. Zu oft wird ehren­amt­li­che Arbeit als Selbst­ver­ständ­lich­keit wahr­ge­nom­men und die­je­ni­gen, die sich enga­gie­ren, erfah­ren dadurch viel zu wenig Wert­schät­zung. Auch des­halb haben vie­le Ver­ei­ne und Orga­ni­sa­tio­nen seit Jah­ren mit einem Rück­gang im Ehren­amt zu kämp­fen. Die Coro­na-Pan­de­mie könn­te die­sen Trend zusätz­lich ver­schärft haben.

Seit 2019 tritt die Gemein­de Quier­schied die­ser Ent­wick­lung aktiv und ent­schlos­sen ent­ge­gen: Mit der jähr­li­chen Ver­lei­hung des Ehren­amts­prei­ses der Gemein­de setzt sie ein star­kes Zei­chen für alle, die sich in ihrer Frei­zeit für ande­re ein­set­zen und engagieren.

Alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger sind nun wie­der dazu auf­ge­ru­fen, Per­so­nen vor­zu­schla­gen, die für die Ver­lei­hung des Ehren­amts­prei­ses der Gemein­de Quier­schied infra­ge kom­men. Die Vor­schlä­ge kön­nen nebst Begrün­dung bis zum 31. Juli 2022 schrift­lich per Email () oder Post (Rat­haus­platz 1, 66287 Quier­schied) bei der Gemein­de­ver­wal­tung ein­ge­reicht werden.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie