13.3 C
Saarbrücken

Ers­tes Tref­fen des Väter­netz­wer­kes im Regionalverband

Väter­be­auf­trag­te bie­ten Aus­tausch für jun­ge und wer­den­de Väter

Am Mon­tag, den 11. Juli fin­det um 19 Uhr das ers­te offe­ne Tref­fen des neu­en Väter­netz­wer­kes im Regio­nal­ver­band Saar­brü­cken in den Räum­lich­kei­ten der AWO in der Hohen­zol­lern­stra­ße 45 in Saar­brü­cken statt. Ein­ge­la­den sind vor allem jun­ge und wer­den­de Väter. Die regel­mä­ßig statt­fin­den­den Netz­werktref­fen sol­len die Mög­lich­keit bie­ten, die eige­ne Vater­rol­le zu reflek­tie­ren und sich dar­über aus­zu­tau­schen. The­men wie Gleich­be­rech­ti­gung, die Ver­ein­bar­keit von Fami­lie und Beruf sowie mög­li­che Maß­nah­men gegen den Fach­kräf­te­man­gel sol­len dabei im Fokus ste­hen. Gelei­tet wer­den die Tref­fen von zwei Väter­be­auf­trag­ten, die beim Auf­takt des Netz­wer­kes am 22. Mai gewählt wurden.

Gegrün­det wur­de das Väter­netz­werk – das ers­te sei­ner Art saar­land­weit – auf Initia­ti­ve des Frau­en­bü­ros des Regio­nal­ver­bands und unter Betei­li­gung von Väter- und Orga­ni­sa­ti­ons­be­ra­ter Hei­ner Fischer. „Nach der Geburt des ers­ten Kin­des über­neh­men Frau­en oft den Haupt­teil der Kin­der­be­treu­ung und gehen als Fach­kräf­te dem Arbeits­markt ver­lo­ren. Eine part­ner­schaft­li­che Tei­lung von Sor­ge- und Erwerbs­ar­beit ermög­licht ihnen auch die Chan­ce, sich beruf­lich zu ver­wirk­li­chen und för­dert die Gleich­be­rech­ti­gung von Mann und Frau“, so Regio­nal­ver­bands­di­rek­tor Peter Gillo.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie