12.6 C
Saarbrücken

Becker’s Bier star­tet mit neu­em Design – Mar­ke gesichert

Das bekann­te und belieb­te Becker’s Bier star­tet mit neu­em Design nach dem Som­mer. Exklu­siv stell­te die Braue­rei Karls­berg das neue Design einer fach­kun­di­gen Jury, den Becker’s Bier Buwe Rohr­bach und Ober­bür­ger­meis­ter Ulli Mey­er, der digi­tal zuge­schal­tet war, in Hom­burg vor. Mar­ke­ting­lei­ter Andre­as Oster und Dani­el Steis, natio­na­ler Ver­kaufs­lei­ter Deutsch­land, begrüß­te die St. Ing­ber­ter Delegation.

Mit dem neu­en Design wirkt die Braue­rei dem Gerücht ent­ge­gen, dass die Bier-Tra­di­ti­ons­mar­ke vom Markt ver­schwin­den wür­de. Im Gegen­teil: die Mar­ke soll mit dem neu­en Design gestärkt und noch popu­lä­rer wer­den. An über 160 Zapf­häh­nen wird das Bier im Saar­land aus­ge­schenkt und das nicht nur in der Geburts­stadt des Becker’s Bie­res in St. Ingbert.

Die Becker’s Buwe präsentieren das neue Design - © Florian Jung
Die Becker’s Buwe prä­sen­tie­ren das neue Design — © Flo­ri­an Jung

Das neue Design erscheint augen­schein­lich in einem Retro-Design. Der begeis­ter­te Becker’s Bier Lieb­ha­ber und Vor­sit­zen­de der Rohr­ba­cher Becker Bier Buwe, Hei­ko Stief, kom­men­tiert das neue Design: „Neu designt und auf­ge­peppt mit den wesent­li­chen Becker Bier Merk­ma­len Becker­turm, Brau­tra­di­ti­on seit 1877, den Far­ben weiß – gelb, bestückt mit dem Becker’s Wap­pen sowie dem Wer­be­slo­gan „am liebs­ten Becker‘s Bier“ kommt der klei­ne Becker’s Stub­bi frisch und im 11. Jahr jugend­lich daher. Der Stub­bi ver­zückt uns und unse­re Keh­len mit dem Kultbier.“

Vor allem der neue weiß — gel­be Kron­kor­ken mit den Becker­turm als das Wahr­zei­chen ist das High­light und zudem ein Hin­gu­cker im Bierkasten.

Hei­ko Stief ergänzt: „Ins­be­son­de­re sind wir Rohr­ba­cher Becker Bier Buwe als Tauf­pa­ten, die 2012 mit der Karls­berg  Braue­rei  und auf unse­re Initia­ti­ve die Becker‘s Stub­bi neu auf den Markt brach­ten, begeis­tert vom neu­en Design und vor allem der Unter­stüt­zung von Karls­berg und dem tol­len Mar­ke­ting des Kult­bie­res Becker‘s Bier.“

Auch Ober­bür­ger­meis­ter Ulli Mey­er dank­te den anwe­sen­den Ver­tre­tern von Karls­berg, dass die Tra­di­ti­ons­mar­ke gestärkt wird: „Becker’s Bier gehört zu St. Ing­bert. Die ehe­ma­li­ge Braue­rei ist Kult und zudem Hei­mat vie­ler St. Ing­ber­te­rin­nen und St. Ing­ber­ter. Ich bedan­ke mich bei Chris­ti­an Weber und sei­nem Team für das offe­ne Ohr und dass die Kult­mar­ke Becker’s vor­an­ge­trie­ben wird.“ Auch dank­te er den Rohr­ba­cher Becker Bier Buwe und Hei­ko Stief für ihr unauf­hör­li­ches Enga­ge­ment für das Brauch­tum rund um das Becker’s Bier.

Neben Ober­bür­ger­meis­ter Ulli Mey­er gehör­te auch der Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Esra Lim­ba­cher zu den Unter­stüt­zern vor Ort.

Kurz nach­dem die ers­ten Gerüch­te vor ein paar Wochen auf­tauch­ten, hat­te Ober­bür­ger­meis­ter das Gespräch mit Geschäfts­füh­rer Chris­ti­an Weber gesucht. Schnell war klar: Karls­berg braut wei­ter­hin Becker’s Bier und möch­te die Mar­ke ausbauen.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie