12.6 C
Saarbrücken

Auf der Anla­ge des TC Mer­zig fin­den drei hoch­ka­rä­ti­ge Ten­nis­tur­nie­re statt

Alle Ten­nis­lieb­ha­ber dür­fen sich in Mer­zig auf drei hoch­klas­sig besetz­te Ten­nis­tur­nie­re freu­en. Dabei wer­den neben den Saar­land Jugend­meis­ter­schaf­ten und einen ITF-Nach­wuchs­tur­nier sogar die Deut­schen Mann­schafts­meis­ter­schaf­ten der Senio­ren auf der Ten­nis­an­la­ge in den Mer­zi­ger Saar­wie­sen ausgetragen. 

Der ers­te sport­li­che Höhe­punkt wird vom 6. bis 16. Juli 2022 auf der Ten­nis­an­la­ge des TC schwarz-weiss Mer­zig aus­ge­tra­gen. Denn dann wer­den die Jugend­saar­land­meis­ter­schaf­ten in Mer­zig statt­fin­den. Dabei wer­den in 10 Kate­go­rien ins­ge­samt 128 Mäd­chen und Jun­gen der Alters­klas­sen 9 bis 16 ihr Kön­nen unter Beweis stel­len und um den begehr­ten Titel des Saar­land­meis­ters kämp­fen. Mit von der Par­tie wer­den auch Kader­spie­ler sein, die das Niveau des Tur­niers deut­lich anhe­ben wer­den. Dies ist auch nicht ver­wun­der­lich, da es sich um ein Tur­nier der Kate­go­rie J3 han­delt und somit um eines der hoch­ran­gigs­ten Tur­nie­re in Deutsch­land. Daher haben auch der Lan­des­trai­ner Andre­as Spa­ni­ol und die Ver­bands­ju­gend­war­tin Danie­la Fer­ring ihr Kom­men bereits zuge­si­chert. Die Final­spie­le wer­den alle am 16. Juli 2022 ausgetragen.

Auf einen ganz beson­de­ren Lecker­bis­sen dür­fen sich die Freun­de des Ten­nis­sports am 3. und 4. Sep­tem­ber 2022 freu­en. So wird der Saar­län­di­sche Ten­nis Bund gemein­sam mit dem TC Mer­zig die Deut­schen Mann­schafts­meis­ter­schaf­ten im Senio­ren­ten­nis aus­rich­ten. „In den Alters­klas­sen 30, 40 und 50 wird ein hoch­ran­gig besetz­tes Teil­neh­mer­feld nach Mer­zig kom­men, das ledig­lich aus Rang­lis­ten­spie­lern besteht“, gibt Edmund Brust, der Refe­rent des Senio­ren­ten­nis im Saar­land, einen Ein­blick in das Tur­nier­ge­sche­hen. Dabei wer­den neun Spie­ler pro Team in den fol­gen­den Spiel­paa­run­gen antre­ten: Zwei Her­ren­ein­zel, zwei Damen­ein­zel, ein Her­ren­dop­pel, ein Damen­dop­pel und ein Dop­pel Mixed. Erfreut über die Aus­rich­tung des Tur­niers zeigt sich auch Bir­git Krem­mer, die 1. Vor­sit­zen­des des TC Mer­zig, die ins­be­son­de­re in der guten Infra­struk­tur die Grün­de für den Zuschlag die­ser Top-Ver­an­stal­tung sieht. „Mit der Nähe zu der Auto­bahn sowie den guten Über­nach­tungs­mög­lich­kei­ten in unmit­tel­ba­rer Nähe bie­ten wir idea­le Vor­aus­set­zun­gen, um die Deut­schen Mann­schafts­meis­ter­schaf­ten aus­rich­ten zu kön­nen. Dar­über hin­aus ver­fügt unse­re Ten­nis­an­la­ge über elf Plät­ze, die an die­sem Wochen­en­de für die­ses Tur­nier zur Ver­fü­gung ste­hen“, erklärt Krem­mer und blickt mit Vor­freu­de dem Tur­nier entgegen. 

In der Alters­klas­se 30 wer­den in der Grup­pe C die Mann­schaf­ten aus dem Saar­land, Hes­sen und Ham­burg auf­ein­an­der tref­fen. In der Alters­klas­se 40 tre­ten eben­falls in der Grup­pe C die Mann­schaf­ten aus dem Saar­land, Hes­sen und Sach­sen gegen­ein­an­der an. Abge­run­det wer­den die Deut­schen Mann­schafts­meis­ter­schaf­ten in der Alters­klas­se 50, in der noch­mals in der Grup­pe C die Mann­schaf­ten aus dem Saar­land, Sach­sen und Mit­tel­rhein auf­ein­an­der tref­fen werden. 

Doch damit ist das Ten­nis­jahr in Mer­zig noch nicht been­det. Vom 11. bis 18. Sep­tem­ber 2022 wer­den bei einem Inter­na­tio­na­len-Ten­nis-Fede­ra­ti­on-Nach­wuchs­tur­nier (ITF) die Meis­ter von Mor­gen in den Saar­wie­sen auf­schla­gen. Dabei wer­den je 48 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer in den Wer­tun­gen Ein­zel männ­lich, Ein­zel weib­lich, Dop­pel männ­lich, Dop­pel weib­lich und Dop­pel Mixed gegen­ein­an­der antre­ten. In der gesam­ten Bun­des­re­pu­blik wer­den in die­sem Jahr ins­ge­samt 13 sol­cher ITF-Tur­nie­re ver­an­stal­tet, dabei wer­den Spie­le­rin­nen und Spie­ler aus der gan­zen Welt in Mer­zig ver­tre­ten sein. 

Bei allen Tur­nie­ren wür­den sich die Aus­rich­ter über Zuschau­er freuen. 

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie