9 C
Saarbrücken

PM Team­geist statt Wettkampf

Fest der deutsch-fran­zö­si­schen Freundschaft

Beim Fest der deutsch-fran­zö­si­schen Freund­schaft in Bou­zon­vill­le trat die Gemein­de Reh­lin­gen-Siers­burg nicht im Wett­kampf, son­dern gemein­sam im Team mit ihrer Part­ner­stadt Bou­zon­ville in ver­schie­de­nen Sport­ar­ten an! „In unter­schied­li­chen Dis­zi­pli­nen konn­ten wir Freund­schaf­ten wei­ter stär­ken und aus­bau­en. Die­se Fes­te sind für die deutsch-fran­zö­si­sche Bezie­hung Gold wert und es wer­den in Zukunft dem­entspre­chend beid­sei­tig immer wie­der Chan­cen zum Aus­tausch und des Zusam­men­kom­mens in bei­den Gemein­den geschaf­fen. Ich ste­he im stän­di­gen Aus­tausch mit Armel Cha­ba­ne, dem Bür­ger­meis­ter unse­rer Part­ner­stadt Bou­zon­ville. Zwi­schen uns hat sich eine Freund­schaft ent­wi­ckelt und die Chan­cen neue Freund­schaf­ten zu bil­den, möch­ten wir bei­de durch den Aus­tausch auch ger­ne an unse­re Bürger/innen bei­der Gemein­den wei­ter­ge­ben. Bei allen Fes­ten und Ver­an­stal­tun­gen die wir noch pla­nen sind daher alle Inter­es­sier­ten mit und ohne Fran­zö­sisch­kennt­nis­se herz­lich ein­ge­la­den!“, so Bür­ger­meis­ter Joshua Paw­lak.  Unter ande­rem wer­den auch Kin­der­gär­ten die Mög­lich­keit zum grenz­über­schrei­ten­den Aus­tausch bekom­men, da auch bereits Kin­der Freund­schaf­ten über die Gren­ze hin­aus­schaf­fen soll­ten. Armel Cha­ba­ne beim Fest der deutsch-fran­zö­si­schen Freund­schaft: „Ich freue mich sehr unse­re Freun­de aus Reh­lin­gen-Siers­burg begrü­ßen zu dür­fen. Bür­ger­meis­ter Joshua Paw­lak und ich sind die neue Gene­ra­ti­on in Euro­pa, die neue Gene­ra­ti­on Bür­ger­meis­ter, die bereits den Kurs unse­rer Vor­gän­ger wei­ter­füh­ren. Die deutsch-fran­zö­si­sche Freund­schaft ist essen­ti­ell für uns und für unser Euro­pa.  Für uns hier in der Grenz­re­gi­on ist Euro­pa unser täg­li­ches Geschäft, unser Leben.  Der län­der­über­grei­fen­de Aus­tausch an Tref­fen, beim Ein­kau­fen, wenn man Freun­de besu­chen oder spa­zie­ren geht, das sind die Bezie­hun­gen die nur ohne Mau­ern bzw. Gren­zen statt­fin­den kön­nen.“ Bei­de Bür­ger­meis­ter bewie­sen sich in ver­schie­de­nen Dis­zi­pli­nen und lern­ten am Fest der deutsch-fran­zö­si­schen Freund­schaft gemein­sam neue Sport­ar­ten ken­nen. Zwi­schen gemein­sa­mem Rin­gen, beim Kör­be wer­fen beim Bas­ket­ball, beim Hand­ball, beim Fuß­ball und beim Kara­te wur­de der Team­geist gestärkt, der in der Bezie­hung der bei­den Bür­ger­meis­ter in Hin­blick auf die Ent­wick­lung der Part­ner­ge­mein­den so wich­tig ist. 

deutsche und französische Teilnehmer/innen am Fest der deutsch-französischen Freundschaft bei der Station Handball. - Foto: © Lorena Rues/Gemeinde Rehlingen-Siersburg
deut­sche und fran­zö­si­sche Teilnehmer/innen am Fest der deutsch-fran­zö­si­schen Freund­schaft bei der Sta­ti­on Hand­ball. — Foto: © Lore­na Rues/Gemeinde Rehlingen-Siersburg

Vie­len Dank auch an den TV 08 Siers­burg, LC Reh­lin­gen, den TC Siers­burg und Herrn Wer­ner Raber, Vor­sit­zen­der des Sport­ver­ban­des der Gemein­de Reh­lin­gen-Siers­burg und alle enga­gier­ten Teilnehmer/innen, die die Gemein­de Reh­lin­gen-Siers­burg beim die­sem sport­li­chen Event tat­kräf­tig unter­stützt haben.  Ein Dank geht auch an den Sport­ver­band für die finan­zi­el­le Unterstützung. 

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie