12.2 C
Saarbrücken

Johan­nes Stoll von der Abtei­schu­le Wad­gas­sen gewinnt den Regio­nal­ent­scheid des Lese­di­no-Vor­le­se­wett­be­werbs 2021/22 in der Stadt­bi­blio­thek Saarlouis

15 Viert­kläss­ler aus dem Land­kreis tra­ten beim Lese­di­no-Vor­le­se­wett­be­werb in Saar­lou­is gegen­ein­an­der an und durf­ten ihr Kön­nen unter Beweis stel­len. Das waren: Made­lei­ne Agha­baba (Grund­schu­le Ens­dorf), Luis Bam­bach (Grund- und Ganz­tags­grund­schu­le Stein­rausch), Amé­lie Bey­er (Grund­schu­le Pro­fes­sor-Ecker Lis­dorf), Mathis Bom­mers­bach (Johan­nes-Grund­schu­le Hüt­ters­dorf), Vale­ria Cos­tan­za (Grund­schu­le Im Alten Klos­ter Frau­lau­tern), Lui­se Göt­zin­ger (Grund­schu­le Altes Rat­haus Wal­l­er­fan­gen), Till Herr­mann (Grund­schu­le Schmelz), Pau­la Kla­wit­ter (Astrid-Lind­gren-Schu­le Reis­bach), Finn Lor­son (Grund­schu­le St. Oran­na Berus), Kla­ra Schach (Kirch­berg­schu­le Schwal­bach), Adri­an Schmidt (Römer­berg­schu­le Roden), Emma Schnei­der (Grund­schu­le in den Bruch­wie­sen Beau­ma­rais), Lara Schwed (Lau­ren­ti­us­schu­le Hülz­wei­ler), Johan­nes Stoll (Abtei­schu­le Wad­gas­sen und Ali­na Tobae (Bach­tal­schu­le Elm). Eigent­lich wären es 16 Kin­der gewe­sen, aber David Zel­ler, Schul­sie­ger der Grund­schu­le St. Boni­fa­ti­us Über­herrn, muss­te lei­der absagen.

Der Wett­be­werb für die Schul­sie­ge­rin­nen und Schul­sie­ger bestand aus zwei Tei­len. In der ers­ten Run­de las jedes Kind ca. zwei Minu­ten aus einem Buch sei­ner Wahl vor, das er vor­her zuhau­se geübt hat­te. Dar­un­ter waren auch Titel wie „Die Schu­le der magi­schen Tie­re“ oder „Gespens­ter­jä­ger“ von Cor­ne­lia Fun­ke. Natür­lich durf­te auch ein „Har­ry Potter“-Buch nicht feh­len. Der Sie­ger des Regio­nal­ent­scheids in Saar­lou­is las aus dem Buch „Hey, ich bin der klei­ne Tod … aber du kannst auch Fri­da zu mir sagen“.

v. l. n. r.: Mathis Bommersbach, Klara Schach, Johannes Stoll
v. l. n. r.: Mathis Bom­mers­bach, Kla­ra Schach, Johan­nes Stoll Foto: Kreis­stadt Saarlouis

Eine kur­ze Pau­se folg­te, in der die Kin­der sich bei Geträn­ken erfri­schen und in den Büchern der Biblio­thek stö­bern konn­ten. In der zwei­ten Run­de lasen die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer einen frem­den Text aus dem von der Biblio­thek aus­ge­wähl­ten Buch „Ers­te Stun­de: Tie­risch laut!“, Band 1 der Rei­he „School of Talents“.

Nach einer län­ge­ren Pau­se ging es dann zur Sie­ger­eh­rung und Urkundenverleihung.

Die jun­gen Lese­rin­nen und Leser mach­ten es der Jury nicht leicht. Alle Kin­der lasen auf hohem Niveau. Die Kri­te­ri­en, die die vier­köp­fi­ge Jury zu beach­ten hat­te, waren Lese­tech­nik und Text­ge­stal­tung. In der Gesamt­heit bei­der Durch­gän­ge konn­te Johan­nes Stoll von der Abtei­schu­le Wad­gas­sen die Jury von sich über­zeu­gen. Direkt danach beleg­te Mathis Bom­mers­bach den zwei­ten Platz, und Kla­ra Schach kann sich auf einen drit­ten Platz freu­en. Johan­nes Stoll darf nun beim Lan­des­ent­scheid des Lese­di­no-Vor­le­se­wett­be­werbs am 11. Juli in Saar­brü­cken vor­le­sen. Wir wün­schen ihm viel Glück und Erfolg.

Weil es beim Lese­di­no-Vor­le­se­wett­be­werb auch um Lese­för­de­rung geht, ging nie­mand leer aus. Die Kin­der erhiel­ten für ihre Teil­nah­me am Regio­nal­ent­scheid vom Minis­te­ri­um für Bil­dung und Kul­tur eine Urkun­de und den Comic „Saar­fa­ri. Lilo und Olli auf Zeit­rei­se“. Die ers­ten drei Sie­ger beka­men außer­dem noch einen Bücher­gut­schein. Und damit die Kin­der auch wei­ter­hin Spaß am Lesen haben, dür­fen Sie ein Jahr kos­ten­los in der Stadt­bi­blio­thek Saar­lou­is aus­lei­hen und beka­men zusätz­lich von der Biblio­thek noch das Buch „School of Talents“ geschenkt. Der feh­len­de David Zel­ler bekam als klei­nes Trost­pflas­ter die bei­den Bücher nach­hau­se geschickt.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie