9 C
Saarbrücken

Die Fuß­gän­ger­zo­ne wird bun­ter – 30 neue far­bi­ge Blumenkübel

Die Fuß­gän­ger­zo­ne in der St. Ing­bert wird bun­ter und blu­mi­ger. Dafür sor­gen etwa 30 neue Blu­men­kü­bel, von denen bis­her sechs gelie­fert wur­den. Der Rest wird nach dem Stadt­fest bereit­ge­stellt. Initia­tor die­ser Akti­on ist der Ver­ein Han­del und Gewer­be St. Ing­bert e. V. (HGSI), die Erst­fi­nan­zie­rung unter­stützt größ­ten­teils die Stadt St. Ing­bert. „Schon lan­ge ist es uns wich­tig, dass mehr Blu­men in die Stadt kom­men, damit das Bild der Stadt noch freund­li­cher wird“, erzählt der Ver­eins­vor­sit­zen­de Nico Ganster.

Der Vorsitzende von HGSI Nico Ganster (5. vl.), Wirtschaftsförderin Martina Quirin (1.vl.) Ortvorsteherin Irene Kaiser (4.vl.) präsentieren mit Händlern und Sponsoren die neuen bunten Pflanzkübel in der Fußgängerzone Bild: G. Faragone
Der Vor­sit­zen­de von HGSI Nico Gans­ter (5. vl.), Wirt­schafts­för­de­rin Mar­ti­na Qui­rin (1.vl.) Ort­vor­ste­he­rin Ire­ne Kai­ser (4.vl.) prä­sen­tie­ren mit Händ­lern und Spon­so­ren die neu­en bun­ten Pflanz­kü­bel in der Fuß­gän­ger­zo­ne Bild: G. Faragone

So mach­te sich der Ver­ein, hier vor allem Wolf­gang Blatt als Ansprech­part­ner für Gewer­be­trei­ben­de auf die Suche nach „Blu­men­pa­ten“, Geschäf­ten, die sich um die Pflan­zen in den Kübeln vor ihrem Geschäft küm­mern, sie pfle­gen, gie­ßen und zwei­mal jähr­lich neu bepflan­zen. Die Reso­nanz war groß, bis­her haben etwa 25 St. Ing­ber­ter Geschäfts­leu­te eine sol­che Paten­schaft über­nom­men. Wei­te­re Unter­stüt­zung erhielt das Pro­jekt vom Bau­markt Obi, des­sen Mit­ar­bei­ter bei der Aus­wahl der aus recy­cel­tem Kunst­stoff her­ge­stell­ten Kübel bera­ten und die­se zu einem güns­ti­ge­ren Preis ver­kauft haben. Auch Björn Mar­tin vom Blu­men­haus Mar­tin stellt sei­ne Diens­te und die krea­ti­ve Erst- sowie die regel­mä­ßi­ge Bepflan­zung zu einem unter­stüt­zen­den Preis bereit. Der­zeit sind alle Kübel mit roten Dip­la­de­ni­en und weiß-bun­ten Zau­ber­glöck­chen bestellt, im Herbst wird es zur Jah­res­zeit pas­sen­de Pflan­zen­sets geben.

Neben den drei­mal pro Jahr sai­son­ge­mäß bepflanz­ten stei­ner­nen Blu­men­kü­beln der Stadt wird die Fuß­gän­ger­zo­ne nun in grö­ße­rer Blü­ten­pracht erstrah­len. Anläss­lich der Instal­la­ti­on der ers­ten Kübel lob­te Orts­vor­ste­he­rin Ire­ne Kai­ser: „Dan­ke für die­se groß­ar­ti­ge Initia­ti­ve und die Akqui­se. Jede Blu­me die blüht, und jedes Grün machen unse­re Bio­sphä­ren­stadt für die Bür­ger und Besu­cher attrak­ti­ver. Außer­dem bie­ten die Blu­men Nek­tar für Insek­ten und ver­bes­sern auch ein klei­nes biss­chen das Mikroklima.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie