9 C
Saarbrücken

Auf zur Som­mer­aka­de­mie im Park des Kulturhauses

Die Som­mer­aka­de­mie 2022 der St. Ing­ber­ter Bio­sphä­ren-VHS bie­tet auch die­ses Jahr ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm­an­ge­bot.  Jedes Jahr wäh­rend der Som­mer­fe­ri­en wird das St. Ing­ber­ter Kul­tur­haus, der dazu­ge­hö­ren­de Park sowie der Bio­sphä­ren-Bür­ger­gar­ten zu einem Treff­punkt für Künst­le­rin­nen und Künst­ler ver­schie­dens­ter Stil­rich­tun­gen. Die Kunst­schaf­fen­den fin­den an die­sem außer­ge­wöhn­li­chen Lern­ort unter pro­fes­sio­nel­ler Anlei­tung neue Impul­se in unter­schied­li­chen Berei­chen. In der Zeit vom 25. Juli bis zum 5. August kön­nen sich die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer ganz­tä­gig in einem inten­si­ven Aus­tausch weiterentwickeln.

Foto: Giusi Faragone
Foto: Giu­si Faragone

Ein breit auf­ge­stell­tes Pro­gramm zu den The­men Malen und Zeich­nen mit den Kur­sen “Far­ben explo­die­ren auf der Lein­wand”, “Linie und Male­rei”, “Suchen, Sehen, Fin­den, Malen — Wege zum Bild”, “Acrylic-Pou­ring” und “Krea­ti­ves Zeich­nen und Malen” wird ange­bo­ten. Für Kin­der fin­det die­ses Jahr ein eige­ner Mal­kurs statt.

Hand­werk­lich begab­te Inter­es­sier­te haben die Mög­lich­keit, ihre Ideen in den Kur­sen “Plas­ti­sche Aus­drucks­mög­lich­kei­ten mit Speck­stein” und “Bild­haue­rei” sowie “Schnit­zen für Erwach­se­ne und Kin­der” umzu­set­zen. Im “Gold­schmie­de­kurs” wird zudem die Fein­ar­beit gefor­dert. Beim Foto­work­shop kön­nen die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer etli­che Grund­la­gen der digi­ta­len Foto­gra­fie sowie der Licht- und Bild­ge­stal­tung erlernen.

In die­sem Jahr wer­den zudem zwei wei­te­re inter­es­san­te Kur­se ange­bo­ten. Zuschnei­den und Nähen für Fort­ge­schrit­te­ne rich­tet sich an Näh­be­geis­ter­te, die bereits Erfah­rung sam­meln konn­ten. Beim Work­shop „Street­food“ erler­nen Sie an zwei Aben­den klei­ne som­mer­li­che Gerich­te aus Ame­ri­ka und Süd­ost­asi­en zuzubereiten.

Dar­über hin­aus kön­nen sich die Teil­neh­men­den der ver­schie­de­nen Werk­rich­tun­gen in die­sem offe­nen Rah­men gegen­sei­tig inspi­rie­ren und beim täg­lich statt­fin­den­den Künst­ler­früh­stück austauschen.

Es sind noch weni­ge Plät­ze frei. Die Bio­sphä­ren-VHS freut sich über wei­te­re Anmeldungen.

Anmel­dung und wei­te­re Infor­ma­tio­nen bei der Geschäfts­stel­le der Bio­sphä­ren-VHS St. Ing­bert, Kai­ser­stra­ße 71, Tel. 06894/13–728, Fax: 06894/13–722, oder www.vhs-igb.de unter dem Such­be­griff Sommerakademie.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie