10.6 C
Saarbrücken

Live auf Sen­dung aus Sitterswald

SR Fern­se­hen vor Ort“ in Kleinblittersdorf

Nach zwei Jah­ren Pau­se ist es am Frei­tag, 24. Juni, end­lich wie­der soweit: Das SR Fern­se­hen kommt vor Ort und sen­det fast zwei Stun­den live vom Markt­platz Sit­ters­wald. Um 18.15 Uhr prä­sen­tie­ren Celi­na Fries und Micha­el Frie­mel die Show „SR Fern­se­hen vor Ort – Wir in Klein­blit­ters­dorf“, und direkt im Anschluss mode­rie­ren Julia Leh­mann und Son­ja Marx den „aktu­el­len bericht“ live aus Sitterswald.

Los geht SR Fern­se­hen vor Ort schon um 16.00 Uhr mit Pro­ben für die Show-Sen­dung und einem abwechs­lungs­rei­chen Büh­nen­pro­gramm, durch das Roman Bon­n­aire führt. Der­weil sor­gen Klein­blit­ters­dor­fer Ver­ei­ne fürs leib­li­che Wohl: Die Feu­er­wehr grillt, beim Hei­mat- und Ver­kehrs­ver­ein gibt es Geträn­ke, und die AWO ver­sorgt zusam­men mit der katho­li­schen Frau­en­ge­mein­schaft die Besu­che­rin­nen und Besu­cher mit Kaf­fee und Kuchen. Der Jugend­club Sit­ters­wald mixt alko­hol­freie Cock­tails und orga­ni­siert Spie­le für Kin­der und Jugendliche.

Nicht nur beim jun­gen Publi­kum dürf­ten die Saar­lo­dris für Freu­de sor­gen: Zwei über­le­bens­gro­ße SR-Figu­ren sind auf dem Ver­an­stal­tungs­platz unter­wegs und ste­hen für Fotos zur Ver­fü­gung. Auch an der Saar­lo­dris-Foto­wand wird es sicher lus­ti­ge  Schnapp­schüs­se geben – ent­we­der auf dem eige­nen Smart­phone, oder ganz klas­sisch als Sou­ve­nir auf Foto­pa­pier gedruckt. Am Bio­sphä­ren­stand infor­mie­ren NABU, Blies­gau Obst und die Natur­wacht über das Bio­sphä­ren­re­ser­vat Blies­gau, das mit sei­nen schö­nen Streu­obst­wie­sen und Mager­ra­sen Lebens­räu­me für sel­te­ne Tier- und Pflan­zen­ar­ten bietet.

SR Fern­se­hen vor Ort steht wie­der ganz in Zei­chen der guten Sache. Am Stand der Her­zens­sa­che, der Kin­der­hilfs­ak­ti­on von SR, SWR und Spar­da-Bank, die in Sit­ters­wald ihr neu­es Wal­king-Act-Mas­kott­chen dabei hat, backt und ser­viert Ster­ne­koch Cliff Häm­mer­le selbst gemach­te Waf­feln nach einem Rezept aus der neu­en Staf­fel der erfolg­rei­chen SR-Koch­sen­dung „Mit Herz am Herd“. Beim Dosen­wer­fen gibt’s was zu gewin­nen – nicht nur für das Publi­kum, auch für das Ukrai­ne-Hilfs­pro­jekt von Her­zens­sa­che, das geflüch­te­ten Kin­dern und Jugend­li­chen aus der Ukrai­ne das Ankom­men in Deutsch­land erleich­tern will. Alle Spen­den an die­sem Tag kom­men der Her­zens­sa­che zugu­te, auch die Klein­blit­ters­dor­fer Ver­ei­ne rei­chen Ein­nah­men als Spen­de weiter.

In der Show-Live-Sen­dung um 18.15 Uhr spie­len dann zwei Teams aus Klein­blit­ters­dorf und des SR um bares Geld für die Her­zens­sa­che. Das Mode­ra­ti­ons­duo Celi­na Fries und Micha­el Frie­mel stellt sei­ne Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten bei Foto-Saar­land­quiz, Fra­ge­run­den und grell-bun­ten Geschick­lich­keits­spie­len auf die Pro­be und prä­sen­tiert dabei ein kurz­wei­li­ges, breit­ge­fä­cher­tes Unter­hal­tungs­pro­gramm: Die Sit­ters­wal­der Band Texas Krows schlägt rocki­ge Klän­ge an; das Blas­or­ches­ter Saar Wind Orches­tra aus Ril­chin­gen-Han­wei­ler prä­sen­tiert Stü­cke aus sei­nem Reper­toire; und der deut­sche Pop­sän­ger Phil­ipp Leon stellt Titel aus sei­nem neu­en Album vor. Die Jun­ge Büh­ne Auers­ma­cher zeigt einen klei­nen Aus­schnitt aus ihrem Reper­toire, zu dem seit vie­len Jah­ren auch die Auers­ma­cher Pas­si­ons­spie­le gehö­ren. Natür­lich darf auch Zau­be­rer Kali­bo bei SR Fern­se­hen vor Ort nicht fehlen.

Ab 19.20 Uhr sen­det der „aktu­el­le Bericht“ live aus Sit­ters­wald und berich­tet über die gast­ge­ben­de Gemein­de Klein­blit­ters­dorf. Julia Leh­mann und Son­ja Marx schau­en auf die Beson­der­hei­ten der Klein­blit­ters­dor­fer Orts­tei­le. Wei­te­re The­men der Sen­dung:  Attrak­ti­vi­tät der Gemein­de für jun­ge Fami­li­en, Hoch­was­ser­schutz, Ver­eins­le­ben und die Bio­sphä­re. Die bei­den Mode­ra­to­rin­nen füh­ren Inter­views mit Gesprächs­part­nern vor Ort.  Dabei inter­es­siert sie auch die Nach­bar­schaft zu Frank­reich, die an weni­gen ande­ren Orten im Saar­land das Leben so prägt wie hier. Natür­lich gibt es den Über­blick über die wich­tigs­ten Nach­rich­ten des Tages.

Mode­ra­tor Tho­mas Braml wid­met sich im Sport­teil des „aktu­el­len berichts“ vor allem dem The­ma Fuß­ball – immer­hin ist das SR Fern­se­hen dies­mal zu Gast in der Hei­mat des SV Auers­ma­cher und des deut­schen Natio­nal­spie­lers Jonas Hec­tor. Die Wet­ter­aus­sich­ten für das Saar­land plus Nach­bar­schaft kom­men an die­sem Tag nicht aus dem SR-Sen­de­stu­dio, son­dern wer­den live in Sit­ters­wald von Micha­el Frie­mel präsentiert.

Ein vol­les Pro­gramm, das mit dem „aktu­el­len bericht“ noch nicht zu Ende ist: Gegen 20.15 Uhr geht’s auf dem Markt­platz Sit­ters­wald wei­ter mit Musik auf der gro­ßen Bühne.

Wich­ti­ge Besucherinformationen

Für Besu­cher ste­hen ledig­lich Park­plät­ze in begrenz­ter Anzahl am Wald­haus und an der Turn­hal­le zur Ver­fü­gung. Die Ver­an­stal­ter bit­ten alle Ver­kehrs­teil­neh­mer und Anwoh­ner um Ver­ständ­nis für die Einschränkungen.

Bequem und der Umwelt zu Lie­be ist eine Anfahrt mit öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln oder mit dem Fahr­rad empfehlenswert.

Anrei­se mit dem ÖPNV ( Saar­bahn + Busse ):

Ankunft aus Saar­brü­cken mit der Saar­bahn (S1) bis Bahn­hof Kleinblittersdorf

  • Wei­ter­fahrt mit Bus­li­nie 501 (Rich­tung Hom­burg), Aus­stieg in Sit­ters­wald: Hal­te­stel­le „Nau­wie­ser Straße“.

 oder 

  • Wei­ter­fahrt mit Bus­li­nie 507 (R14) (Rich­tung Hom­burg), Aus­stieg in Sit­ters­wald: Hal­te­stel­le „Nau­wie­ser Straße“.

oder

  • Wei­ter­fahrt mit Bus­li­nie 147 ( = Bus­li­nie inner­halb der Gemein­de Klein­blit­ters­dorf), Aus­stieg in Sit­ters­wald: Hal­te­stel­le „Ell­wie­ser­gar­ten“.

Von den Bus­hal­te­stel­len in Sit­ters­wald sind es zu Fuß noch ca. 300 Meter (Nau­wie­ser Stra­ße) bzw. 200 Meter (Ell­wie­ser­gar­ten) bis zum Veranstaltungsort.

Die Rück­fahr­ten sind dann ent­spre­chend den Abfahrts­zei­ten an den bei­den Hal­te­stel­len in Sitterswald.

Fahr­rad ( Anrei­se mit oder ohne Saarbahn ):

Mit dem Fahr­rad ab Bahn­hof Klein­blit­ters­dorf ent­spre­chend der Beschil­de­rung (gesamt ca. 7 km – ohne Stei­gung): Fahrt durch das Orts­zen­trum Klein­blit­ters­dorf an den Ein­kaufs­märk­ten vor­bei — Danach Rad­weg ent­lang der B51 gera­de­aus in Rich­tung Ril­chin­gen-Han­wei­ler — Abzwei­gung von der B51 zur Saar­land-Ther­me — Rechts an der Saar­land-Ther­me vor­bei auf den Feld­weg zum Sport­platz Sit­ters­wald — Am Sport­platz Sit­ters­wald ca. 300 wei­ter gera­de­aus zum Markt­platz Sitterswald 

Ver­kehrs­ein­schrän­kun­gen

Wegen der Ver­an­stal­tung „SR vor Ort in Sit­ters­wald“ ist der gesam­te Markt­platz von Sit­ters­wald und die umlie­gen­den Stra­ßen ab Diens­tag, 21.06., bis vor­aus­sicht­lich Sonn­tag, 26.06.2022 gesperrt.

Im Ein­zel­nen han­delt es sich hier­bei um die Sied­ler­stra­ße ab Höhe ehe­ma­li­ge Grund­schu­le sowie das Teil­stück der Stra­ße „Auf dem Obe­ren Has­sel“ ab Ein­mün­dung der Stra­ße „Zum Mai­wald“ bis zum Markt­platz, außer­dem muss die Stra­ße „Markt­platz“ ab Ein­mün­dung der Stra­ße „Auf dem Has­sel“ gesperrt werden.

Die Schul­bus­hal­te­stel­le am Markt­platz steht in der Zeit von Diens­tag, den 21.06. bis ein­schließ­lich Frei­tag, den 24.06.2022 nicht zur Ver­fü­gung. Nach Rück­spra­che mit dem Bus­un­ter­neh­men Thiry wird die Abho­lung aus Sicher­heits­grün­den in die­sem Zeit­raum auf dem Platz hin­ter der Mehr­zweck­hal­le in Sit­ters­wald erfol­gen. Die Abhol- und Anfahrts­zei­ten blei­ben auch dort unverändert.

Die An- und Abfahrt an der Bus­hal­te­stel­le am Markt­platz wird ab Mon­tag, den 27.06.2022 wie­der zu den gewohn­ten Zei­ten stattfinden.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie