17.5 C
Saarbrücken

Sicher unter­wegs mit dem E‑Bike

Im Rah­men der Rei­he „Aktiv älter wer­den… Kur­se und Ver­an­stal­tun­gen — auch für zukünf­ti­ge Senio­rin­nen und Senio­ren“ bie­ten die Kreis­stadt Saar­lou­is –Senio­ren­mo­de­ra­to­rin und die vhs —  in Koope­ra­ti­on mit der Jugend­ver­kehrs­schu­le und Glo­bus Saar­lou­is am Mon­tag, den 11. Juli 2022 um 14.00 Uhr ein kos­ten­lo­ses E‑Bike-Sicher­heits­trai­ning auf dem Gelän­de von Glo­bus Saar­lou­is, Holt­zen­dorf­fer Str. an.

Die Lei­tung hat Kers­tin Knips.

Mit dem E‑Bike die Natur genie­ßen oder zum Ein­kau­fen fah­ren — bei der “Gene­ra­ti­on 60+” sind Elek­tro-Fahr­rä­der (auch Pedelecs genannt) sehr beliebt. Um einen siche­ren Umgang mit den moder­nen Fahr­rä­dern zu bekom­men, erhal­ten Sie bei die­sem Sicher­heits­trai­ning eine kur­ze theo­re­ti­sche Ein­füh­rung mit Wis­sens­wer­tem zur Funk­ti­on der E‑Bikes und zum Ver­kehrs­recht. Zwei Exper­ten für Ver­kehrs­si­cher­heit beglei­ten Sie anschlie­ßend beim prak­ti­schen Sicher­heits­trai­ning und geben indi­vi­du­el­le Tipps, damit Sie Ihr E‑Bike sicher fah­ren kön­nen und auf wich­ti­ge Situa­tio­nen im Stra­ßen­ver­kehr vor­be­rei­tet sind.

Mit­zu­brin­gen sind das eige­ne E‑Bike, Fahr­rad­helm und ein Fahr­rad-Sicher­heits­schloss. Soll­te das Trai­ning auf­grund der Pan­de­mie­ent­wick­lung oder des Wet­ters nicht mög­lich sein, folgt ein Ersatztermin.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Anmel­dung bis zum 08. Juli : Volks­hoch­schu­le Saar­lou­is, Tele­fon (0 68 31) 6 98 90 30 und vhs-saarlouis.de

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie