16.1 C
Saarbrücken

Tou­ris­mus­kon­zept „Stand­ort Saar­po­ly­gon“ im Zusam­men­hang mit der Ent­wick­lung auf der Tages­an­la­ge Duhamel

Foto: Jörg Wilhelmy/Gemeinde Ensdorf
Foto: Jörg Wilhelmy/Gemeinde Ensdorf

Ver­tre­ter des Minis­te­ri­ums für Wirt­schaft, Inno­va­ti­on, Digi­ta­les und Ener­gie, des Land­rats­am­tes, des Krei­ses Saar­lou­is, der Tou­ris­mus­zen­tra­le, der Struk­tur­hol­ding Saar, des RAG Kon­zerns und der Gemein­de Ens­dorf kamen zum Auf­takt­ge­spräch zum The­ma „Ideen­kon­zept und Stra­te­gie für den Tou­ris­mus und die Nah­erho­lung Berg­werk Duha­mel-Ens­dorf“ zusam­men. Hier sol­len Maß­nah­men­pa­ke­te und Hand­lungs­schrit­te erör­tert wer­den — so zum Bei­spiel die Dar­stel­lung und Aus­ar­bei­tung von stra­te­gisch und wirt­schaft­lich sinn­vol­len  Ergeb­nis­sen nach anste­hen­den Exper­ten­in­ter­views. Dabei soll ins­be­son­de­re in Bezug auf die Schaf­fung erfor­der­li­cher Infra­struk­tur und damit ein­her­ge­hen­der Inves­ti­tio­nen (über­schlä­gi­ge Kos­ten­schät­zun­gen auf­grund von Erfah­rungs­wer­ten) das Auf­zei­gen der Bedeu­tung des Stand­or­tes für das Land und die Regi­on Ziel des Kon­zep­tes sein.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie