11.3 C
Saarbrücken
StartImpfzentrum O...

Impf­zen­trum Ost erfolg­reich in altes Kauf­haus-Gebäu­de umgezogen

Zum heu­ti­gen Tag ist das Impf­zen­trum Ost in das ehe­ma­li­ge Kauf­haus­ge­bäu­de in der Neun­kir­cher Innen­stadt umge­zo­gen. Der neue Stand­ort bie­tet durch sei­ne zen­tra­le Lage eine gute Erreich­bar­keit und zeich­net sich dar­über hin­aus durch fle­xi­ble Aus­bau­mög­lich­kei­ten bei stei­gen­der Impf­nach­fra­ge aus. Gesund­heits­mi­nis­ter Dr. Magnus Jung betont beim Besich­ti­gungs­ter­min des neu­en Standorts:

„Auf­grund der Erfah­run­gen der letz­ten Jah­re müs­sen wir damit rech­nen, dass durch höhe­re Fall­zah­len und neue Impf­emp­feh­lun­gen im Herbst oder Win­ter auch die Impf­nach­fra­ge deut­lich stei­gen wird. Der neue Stand­ort des Impf­zen­trums Neun­kir­chen bie­tet uns die Mög­lich­keit, das Zen­trum bei Bedarf fle­xi­bel ver­grö­ßern zu kön­nen und ist für vie­le Bürger:innen mit dem ÖPNV deut­lich bes­ser zu errei­chen. Zusätz­lich hal­ten wir das Impf­zen­trum Saar­brü­cken im Stand­by-Modus vor, das wir kurz­fris­tig reak­ti­vie­ren könn­ten. Damit sind wir in Bezug auf die Impf­in­fra­struk­tur best­mög­lich auf den Herbst und eine mög­li­che neue Wel­le vorbereitet.“

Foto: Presse MASFG/A.Hoffmann
Foto: Pres­se MASFG/A.Hoffmann

„Durch den neu­en Stand­ort mit­ten in der Neun­kir­cher City ver­schaf­fen wir dem Impf­zen­trum mehr Prä­senz im All­tag und kön­nen die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger noch nied­rig­schwel­li­ger errei­chen. Zudem haben wir eine sehr gute ÖPNV Anbin­dung und aus­rei­chend Park­mög­lich­kei­ten“, hebt Land­rat Sören Meng die Vor­tei­le des neu­en Stand­orts her­vor. Das Impf­zen­trum Ost wird gemein­sam mit dem Land­kreis St. Wen­del sowie dem Saar­pfalz-Kreis betrie­ben. Der Umzug und die Wirt­schaft­lich­keit des neu­en Stand­orts wur­den zuvor überprüft.

„Die Erfah­run­gen der letz­ten zwei Jah­re haben uns gelehrt, dass wir uns auch bei aller posi­ti­ver Ent­wick­lung immer auf eine Ände­rung der Lebens­ver­hält­nis­se zum Schlech­te­ren vor­be­rei­ten müs­sen. Die Vor­hal­tung die­ses Impf­zen­trums ist eine logi­sche Fol­ge unse­rer Erfah­run­gen, eine opti­mis­ti­sche, zuver­sicht­li­che und den­noch vor­sich­ti­ge Hand­lungs­wei­se wie in die­sem Fall ist aktu­ell wei­ter­hin ange­zeigt“, so der Land­rat des Saar­pfalz-Krei­ses, Dr. Theo­phil Gallo.

„Ich bedan­ke mich sehr beim Gesund­heits­mi­nis­te­ri­um und den Land­krei­sen, dass sie mei­ne Idee auf­ge­grif­fen haben, das Impf­zen­trum im ehe­ma­li­gen Kauf­hof­ge­bäu­de zu errich­ten. Auf­grund sei­ner Zen­tra­li­tät ist die­ser Stand­ort ide­al. Zudem ist mit der Zwi­schen­nut­zung der Leer­stand zumin­dest tem­po­rär besei­tigt. Spä­tes­tens wenn ein neu­er Impf­stoff auf dem Markt ist, sorgt dies auch für Fre­quenz für die Neun­kir­cher Innen­stadt. Für die Ent­wick­lung der Immo­bi­lie gewin­nen wir damit Zeit, die wir nut­zen wer­den“, sag­te Ober­bür­ger­meis­ter Jörg Aumann.

Par­al­lel rufen Dr. Magnus. Die Land­rä­te Sören Meng und Theo­phil Gal­lo sowie Ober­bür­ger­meis­ter Jörg Aumann gemein­sam alle saar­län­di­schen Bürger:innen dazu auf, die Impf­an­ge­bo­te in den Impf­zen­tren Neun­kir­chen und Saar­lou­is sowie der mobi­len Impf­teams zu nut­zen. Die Imp­fung — und dabei ins­be­son­de­re die Auf­frisch­imp­fung — sind das zen­tra­le Mit­tel in der wei­te­ren Ein­däm­mung der Pandemie.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie