16.1 C
Saarbrücken

Old­ti­mer­tref­fen 2022

His­to­ri­sche Fahr­zeu­ge in der Fußgängerzone

Die Kul­tur­ab­tei­lung der Stadt St. Ing­bert lädt zusam­men mit ihren bei­den Part­nern, dem Auto­haus Wei­land und dem IGB-Tref­fen e.V., am Sams­tag, 25. Juni 2022, ab 10 Uhr zum belieb­ten Old­ti­mer­tref­fen ein. Nach der Coro­na beding­ten Pau­se kön­nen Besu­che­rin­nen und Besu­cher end­lich wie­der zahl­rei­che his­to­ri­sche Fahr­zeu­ge bestau­nen. Und die „Old­ti­mer-Com­mu­ni­ty“ hat Gele­gen­heit, sich in der gemüt­li­chen Atmo­sphä­re der St. Ing­ber­ter Fuß­gän­ger­zo­ne zu tref­fen und auszutauschen.

Das St. Ing­ber­ter Old­ti­mer­tref­fen über­zeugt durch einen fas­zi­nie­ren­den Ein­druck von Inge­nieur­geist und Inno­va­ti­ons­kraft. Und alle Besu­che­rin­nen und Besu­cher des Old­ti­mer­tref­fens wer­den fest­stel­len, dass Fort­schritt nie allein The­ma der Tech­ni­ker war, son­dern stets auch ein Stück Zeit­geist. Gestal­tung und Design waren immer die Beglei­ter, und was dabei her­aus­kam, sind oft genug berau­schen­de Fahrzeuge.

Plakatentwurf: Nadia Gelnar, Autohaus Weiland
Pla­ka­t­ent­wurf: Nadia Gel­nar, Auto­haus Weiland

Wie in den ver­gan­ge­nen Jah­ren auch, wer­den Aus­zeich­nun­gen in ver­schie­de­nen Kate­go­rien (z.B. ältes­tes Auto, ältes­tes Motor­rad) ver­lie­hen. Die tra­di­tio­nel­le Aus­fahrt ent­fällt, auch, um dies­mal das Zusam­men­kom­men und den Aus­tausch rund um das The­ma Old­ti­mer noch mehr ins Zen­trum zu rücken.

Musi­ka­lisch wird der Tag ab 10 Uhr beglei­tet von der Band „Mad Facts“ und „Her­manns Big Band“.

Infos & Anmel­dung: 06894/13–519, , www.st-ingbert.de

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie