13.2 C
Saarbrücken

Kunst­spa­zier­gang zum Abschluss der Kunst-Mai-le

Ver­gan­ge­ne Woche fand zum Abschluss der bekann­ten „Kunst-Mai-le“, der Schau­fens­ter­aus­stel­lung durch die Sulz­bach­tal­stra­ße, zum ers­ten Mal ein Kunst­spa­zier­gang statt. „Im Lock­down 2020 hat­ten wir ganz von einer Prä­sens­aus­stel­lung in den Geschäf­ten abse­hen müs­sen“, erin­nert sich Wer­ner Thome, Künst­ler und Spre­cher der KIS. Auch in 2021 mach­te die soge­nann­te Corona-„Notbremse“ mit Augen­merk auf mög­lichst wenig Kon­tak­te eine Schau­fens­ter­aus­stel­lung ent­lang der Sulz­bach­tal­stra­ße nicht durch­führ­bar. Um den Kunst­schaf­fen­den der KIS aber trotz­dem eine kul­tu­rel­le Büh­ne zu geben, hat­te die Pres­se­stel­le der Stadt in Form einer Mini­kam­pa­gne über die Sulz­bach­er Umschau und als Video­kam­pa­gne über die sozia­len Medi­en jeweils einen Künst­ler mit einem von ihm aus­ge­such­ten Werk präsentiert.

Foto: Stadt Sulzbach
Foto: Stadt Sulzbach

Nach die­ser län­ge­ren Coro­na-Pau­se konn­te die Kunst-Mai-le zum sieb­ten Mal in Prä­sens­form wie­der statt­fin­den. „Wir haben das Aus­stel­lungs­for­mat wie­der unan­ge­strengt ange­fan­gen und woll­ten nach der erzwun­ge­nen Pau­se wie­der Prä­senz zei­gen“, so Anne Allen­bach, VHS-Lei­te­rin und jah­re­lan­ge Beglei­te­rin des Aus­stel­lungs­for­ma­tes von Sei­ten der Stadt. „Anstel­le einer Ver­nis­sa­ge ist die Idee ent­stan­den, den Gewer­be­trei­ben­den am Ende der Aus­stel­lungs­rei­he einen Besuch abzu­stat­ten; die Kunst­stre­cke abzu­schrei­ten, um noch­mal die Kunst­wer­ke in ihrem gewerb­li­chen Umfeld zu begut­ach­ten, sich bei den Mit­ma­che­rin­nen und Mit­ma­chern per­sön­lich zu bedan­ken und gleich schon Plä­ne für das kom­men­de Jahr zu schmie­den“, so die ers­te Bei­geord­ne­te Mary-Rose Bra­mer, die den künst­le­ri­schen Spa­zier­gang beglei­te­te. „Wir pla­nen für das kom­men­de Jahr eine Art Schnit­zel­jagd. In jedem Geschäft wird es einen ver­steck­ten Buch­sta­ben geben. Die­se Buch­sta­ben­hin­wei­se müs­sen gesam­melt und zu einem Lösungs­wort zusam­men­ge­setzt wer­den, das man auf den Wett­be­werbs­fly­ern ein­tra­gen und abge­ben kann. Die Finis­sa­ge der Schau­fens­ter­aus­stel­lung wird dann gleich­zei­tig auch eine Aus­lo­sung von Gewin­nen sein“, ver­rät Ideen­trä­ger Wer­ner Thome mit Taten­drang in der Stimme.

Der Kunst­spa­zier­gang ging ent­lang von: Salz­brun­nen-Apo­the­ke, Hör­ge­rä­te Her­ren­dör­fer, Optik Häu­ser, Sport­ar­ti­kel Kuhn, Juwe­lier Häu­ser, Eis­ca­fé Adria, Sani­täts­haus Pau­ly, Muys Geschenk­ar­ti­kel & Gold­an­kauf, Hon­ecker Optik, Markt-Apo­the­ke, Spar­kas­se Bera­tungs­cen­ter Sulz­bach, Gar­die­nen Ulrich, Rei­ber Elek­tro­nik, Stadt­bi­blio­thek Sulz­bach, Salzbrunnen-Carrée.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie