2.9 C
Saarbrücken

Lebach wird wie­der zum Besuchermagnet

Aller guten Din­ge sind drei – nach­dem die Grü­ne Woche nun schon zwei­mal abge­sagt und das Zelt­fes­ti­val ver­scho­ben wer­den muss­te, lau­fen die Pla­nun­gen für die­ses Jahr auf Hoch­tou­ren.
Ter­mi­niert ist die Grü­ne Woche tra­di­tio­nell Anfang Sep­tem­ber, der Mariä Geburts­markt fin­det immer diens­tags nach dem zwei­ten Sep­tem­ber­sonn­tag statt. In 2022 also am Diens­tag, 13. Sep­tem­ber. Für die­sen höchs­ten Fei­er­tag in Lebach soll­te man sich jetzt bereits frei neh­men, um den Tag rich­tig genie­ßen zu kön­nen. Eine Viel­falt an Stän­den wird die Innen­stadt in einen bun­ten Markt­platz ver­wan­deln. Auf­grund der Bau­stel­le in der Fuß­gän­ger­zo­ne wird es zwar eine räum­li­che Ver­la­ge­rung geben, das wird der Stim­mung und dem beson­de­ren Flair des größ­ten Mark­tes im Süd­wes­ten aber sicher kei­nen Abbruch tun. Statt im Fest­zelt vor dem Rat­haus wer­den die Fei­er­lich­kei­ten wie Fass­an­stich, Musik mit den Buba­cher Dorf­dud­lern und spä­ter mit einer Beat­les-Cover­band in die Niko­laus Jung-Stadt­hal­le ver­la­gert. Dort fin­det am Mon­tag, 12. Sep­tem­ber, auch der Senio­ren­nach­mit­tag statt und die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Geschwis­ter-Scholl-Gym­na­si­ums kön­nen am Frei­tag, 9. Sep­tem­ber, die Büh­ne in der Stadt­hal­le für die Sie­ger­eh­rung ihres Bene­fiz-City-Laufs nutzen.

Vorführungen und Produktpräsentationen während des Mariä Geburtsmarktes 2019. Foto: Kirsch/Stadt Lebach
Vor­füh­run­gen und Pro­dukt­prä­sen­ta­tio­nen wäh­rend des Mariä Geburts­mark­tes 2019. Foto: Kirsch/Stadt Lebach

Auf Fest­zelt­flair muss aber nie­mand ver­zich­ten. Ganz im Gegen­teil: Auf dem Fes­ti­val­ge­län­de der ehe­ma­li­gen Pfer­de­renn­bahn wird zwei Wochen lang ein gigan­tisch gro­ßes Fest­zelt ste­hen. Mit Bier­gar­ten, Stän­den und Unter­hal­tung für Groß und Klein.
Nach der erfolg­rei­chen Pre­mie­re in 2019 konn­ten die Ver­an­stal­ter (Alm Event Gas­tro Gmbh), die das „Zelt­fes­ti­val Saar“ in Koope­ra­ti­on mit der Stadt durch­füh­ren, das Pro­gramm aus­wei­ten. Vom 1. bis 11. Sep­tem­ber geben sich an acht Aben­den DJ Bobo, Sil­ber­mond, Johan­nes Oer­ding, Migh­ty Oaks und Rea Gar­vey das Mikro­phon in die Hand. Beim Elec­tro­nic Tent Fes­ti­val, den Leba­cher Wies’n mit Krach­le­der sowie Mia Julia und beim Schla­ger­tag sind dann jeweils gleich meh­re­re Künst­ler am Tag zu sehen und zu hören.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie