16.1 C
Saarbrücken

Hack­schnit­zel am Höckerlinienweg

Hack­schnit­zel am Höcker­li­ni­en­weg ver­bes­sern die Begeh­bar­keit: Wei­te­re Pro­jek­te geplant

Die Orscholz Cloef-Tou­ris­tik e.V. pflegt seit eini­gen Jah­ren ehren­amt­lich den Höcker­li­ni­en­weg zwi­schen Orscholz und Ober­leu­ken. Mit über 200 Arbeits­stun­den haben die Ver­eins­mit­glie­der nun rund 1,6 km des Weges mit Holz-Hack­schnit­zeln wet­ter­fest gemacht.

Bür­ger­meis­ter Dani­el Kie­fer und der Orschol­zer Orts­vor­ste­her Manu­el Ker­ber lob­ten den ehren­amt­li­chen Ein­satz, der dem Woh­le der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger der Gemein­de sowie dem Tou­ris­mus zugu­te­kom­me: „Ich dan­ke Gise­la Ter­nes und ihrem Team der Orscholz Cloef-Tou­ris­tik e.V. für den kon­ti­nu­ier­li­ches Enga­ge­ment in unse­rer Gemein­de, was sich durch eine Akti­on wie die­se erneut zeigt“, so der Rat­haus­chef beim Orts­ter­min zur Bege­hung des neu gefes­tig­ten Höcker­li­ni­en­wegs in der ver­gan­ge­nen Woche.

Begehung des Höckerlinienwegs mit Bürgermeister Daniel Kiefer, Ortsvorsteher Manuel Kerber, Georg Dillschneider (Schulleiter Gemeinschaftsschule Orscholz), Nicole Konter (2. Stellvertr. Schulleiterin) TERRAG-Geschäftsführer Frank Becker, Hans-Josef Uder, Kristina Weber, dem Team von Orscholz Cloef Touristik e.V. unter der Vorsitzenden Gisela Ternes (Verantwortlich: André Gottfried / Gemeinde Mettlach)
Bege­hung des Höcker­li­ni­en­wegs mit Bür­ger­meis­ter Dani­el Kie­fer, Orts­vor­ste­her Manu­el Ker­ber, Georg Dill­schnei­der (Schul­lei­ter Gemein­schafts­schu­le Orscholz), Nico­le Kon­ter (2. Stell­vertr. Schul­lei­te­rin) TER­RAG-Geschäfts­füh­rer Frank Becker, Hans-Josef Uder, Kris­ti­na Weber, dem Team von Orscholz Cloef Tou­ris­tik e.V. unter der Vor­sit­zen­den Gise­la Ter­nes (Ver­ant­wort­lich: André Gott­fried / Gemein­de Mettlach)

Unter­stützt wur­de die ehren­amt­li­che Arbeit durch die Fir­ma TERRAG als Spon­sor der 36 Kubik­me­ter Holz-Hack­schnit­zel. Geschäfts­füh­rer Frank Becker sag­te in einer kur­zen Anspra­che: „Uns freut es stets, Pro­jek­te vor Ort unmit­tel­bar unter­stüt­zen zu kön­nen. Bei Aktio­nen wie die­ser sieht man direkt, was unse­re Unter­stüt­zung bewirkt, das fin­de ich sehr schön.“

Dani­el Kie­fer, Manu­el Ker­ber, sowie die Mit­glie­der der Orscholz Cloef-Tou­ris­tik dank­ten der Fir­ma TERRAG für ihre Unter­stüt­zung, und beson­ders auch dem ehe­ma­li­gen Orschol­zer Orts­vor­ste­her Her­mann Kie­fer, der als Initia­tor bereits seit 2016 die Wie­der­be­le­bung des Höcker­li­ni­en­we­ges vor­ge­schla­gen und in die Wege gelei­tet hatte.

Foto: André Gottfried / Gemeinde Mettlach
Foto: André Gott­fried / Gemein­de Mettlach

Und es ste­hen noch wei­te­re Aktio­nen am Höcker­li­ni­en­weg an: Aktu­ell lau­fen die Vor­be­rei­tun­gen für ein gemein­sa­mes Pro­jekt der Gemein­schafts­schu­le Orscholz in Zusam­men­ar­beit mit der Orscholz Cloef-Tou­ris­tik. Dabei wird der Weg zu einem „his­to­ri­schen Klas­sen­zim­mer“ ent­wi­ckelt, wo Geschich­te zum Anfas­sen mit­er­leb­bar gemacht wer­den soll.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie