Das Keltendorf ist samstags sowie an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
In den saarländischen Ferien ist zusätzlich Montag bis Freitag von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Samstag, 04. Juni offene Führung zum Ringwall und Keltendorf
Der Keltische Ringwall Otzenhausen ist eine der eindrucksvollsten keltischen
Befestigungsanlagen in Europa. Erbaut im ersten Jahrhundert vor Christus zeugen noch
heute zehn Meter hohe Mauern von dem monumentalen Denkmal. Wie sah eine
Keltenfestung der Eisenzeit vor 2.000 Jahren aus? Wie schützten sich die Bewohner vor ihren
Feinden? Wie lebten unsere Vorfahren in der größten keltischen Festungsanlage Europas?
Welche Waffen benutze ein Krieger? Antworten auf diese und andere Fragen erhalten die
Teilnehmer auf der rund sechs Kilometer langen Wanderung. Treffpunkt ist um 14 Uhr am
Eingang Keltendorf Otzenhausen. Festes Schuhwerk, geländetaugliche und
witterungsangepasste Kleidung werden empfohlen. Um unverbindliche Anmeldung bei der
Tourist Info Nonnweiler wird gebeten unter Tel.: (06873) 660–14.
Samstag, 4. Juni Aktionstag und Belebung des Keltendorfs durch die Hochwaldkelten
Die Kelten sind da! Das Keltendorf wird von keltischen Handwerkern belebt und steht den
Besuchern für Fragen rund um die keltische Lebenswelt offen. Die Belebungstage werden
hauptsächlich vom örtlichen Förderverein, den Hochwaldkelten, geleistet.
Sonntag und Montag, 5. und 6. Juni, 15 Uhr offene Führung durch das Keltendorf