8.8 C
Saarbrücken

Saar­land­meis­ter­schaf­ten, Jedermanntriathlon

Saar­land­meis­ter­schaf­ten, Jeder­mann­tri­ath­lon und Nach­wuchs­cup Am 22. Mai rund um das Leba­cher Rathaus

Bei der 3. Aus­ga­be des komm­power-Tri­ath­lons, die am Sonn­tag, 22. Mai, in Lebach statt­fin­det, kämp­fen die Tri­ath­le­ten ab 9 Uhr um den Saar­land­meis­ter­ti­tel über die Sprint­di­stanz. Nach zwei lan­gen Jah­ren Pau­se ste­hen end­lich wie­der Schwim­men, Rad­fah­ren und Lau­fen auf dem Plan.
Gestar­tet wird im Leba­cher Hal­len­bad. Dort sind für die Meis­ter­schafts­an­wär­ter 750 Meter, beim Jeder­mann­stri­ath­lon 300 Meter durchs nas­se Blau zu über­win­den. Danach ist die Stre­cke für alle gleich. Rund 20 Kilo­me­ter rund um Lebach (mit dem gefürch­te­ten Abschnitt über den Nord­ring) wer­den auf dem Renn­rad oder Moun­tain­bike bewäl­tigt, bevor es zum abschlie­ßen­den Lauf rund ums Rat­haus und durch den Asia­ti­schen Gar­ten geht. Für die „Pro­fis“ geht es um Titel und Best­zei­ten, für Jeder­mann und Jede­frau ums Ankom­men. Fünf Kilo­me­ter müs­sen zum Ende des Tri­ath­lons noch gelau­fen wer­den. Dabei wer­den die drei Run­den beson­ders zuschau­er­freund­lich rund um das Leba­cher Rat­haus gelaufen.

Das Foto zeigt die Wechselzone am Hallenbad. Foto: Florian Wagner/Stadt
Das Foto zeigt die Wech­sel­zo­ne am Hal­len­bad. Foto: Flo­ri­an Wagner/Stadt

Für das leib­li­che Wohl hat der LTF Theel­tal natür­lich auch gesorgt. Neben den übli­chen iso­to­ni­schen Kalt­ge­trän­ken, die nach dem Wett­kampf bereit­ste­hen, gibt es für Fans, Zuschau­er und Unter­stüt­zer wäh­rend des gesam­ten Ren­nens ein reich­hal­ti­ges Kuchen­buf­fet.
Als beson­de­res High­light steht gegen Mit­tag eine Pre­mie­re ins Haus: Der Race­pe­dia Nach­wuchs­cup macht Sta­ti­on in Lebach und bie­tet sechs- bis 16-Jäh­ri­gen die Mög­lich­keit, ihr Kön­nen unter Beweis zu stel­len. Beim „Swim and Run“ wird ähn­lich wie beim Tri­ath­lon zunächst im Hal­len­bad geschwom­men, danach jedoch sofort gelau­fen. Die Stre­cken sind dabei alters­ge­recht gestaf­felt: Von 50 Meter Schwim­men und 200 Meter Lau­fen für die Jüngs­ten bis zu 400 Meter Schwim­men und drei Kilo­me­ter lau­fen für die fast erwach­se­ne Jugend B.
Natür­lich rich­tet sich die Ver­an­stal­tung nicht nur an die „Pro­fis“, die bereits das ein oder ande­re Finish hin­ter sich haben. Auch Neu­ein­stei­ger oder Inter­es­sier­te sind herz­lich will­kom­men, sich das Tri­ath­lon­trei­ben ein­mal anzu­schau­en – oder im bes­ten Fall natür­lich mit­zu­ma­chen.
Bei der Online­an­mel­dung haben sich bereits mehr als 100 Star­ter ange­kün­digt, vor Ort gibt es am Sonn­tag ab 7 Uhr jedoch die Mög­lich­keit zur Nach­mel­dung für alle Wett­be­wer­be vor Ort.
Alle wei­te­ren Infos fin­den Inter­es­sier­te unter www.ltf-theeltal.de/kommpowertriathlon.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie