13.3 C
Saarbrücken

LUX-Publi­kums­film­preis in der Landeshauptstadt

LUX-Publi­kums­film­preis in der Lan­des­haupt­stadt: Film­haus zeigt kos­ten­frei euro­päi­sche Filme

Im Rah­men der „Saar­brü­cker Euro­pa­ta­ge“ zeigt das Film­haus Saar­brü­cken von Sams­tag bis Mon­tag, 21. bis 23. Mai, drei für den LUX-Publi­kums­film­preis nomi­nier­te Fil­me. Zu den Ver­an­stal­tun­gen lädt das Zen­trum Euro­pe Direct Saar­brü­cken in Koope­ra­ti­on mit dem Film­haus und dem Ver­bin­dungs­bü­ro des Euro­päi­schen Par­la­ments in Ber­lin ein.

Euro­päi­sches Kino mit aktu­el­len Bezügen

Am Sams­tag, 21. Mai, 16 Uhr, beginnt das Pro­gramm mit dem deutsch-öster­rei­chi­schen Spiel­film „Gro­ße Frei­heit“. Er gewann einen Jury­preis bei den 74. Inter­na­tio­na­len Film­fest­spie­len von Can­nes. Der Film „Quo vadis, Aida?“ setzt die Rei­he am Sonn­tag, 22. Mai, 16 Uhr, fort. Die Kino­gäs­te kön­nen das in Bos­ni­en spie­len­de Kriegs­dra­ma in Ori­gi­nal­spra­che mit deut­schen Unter­ti­teln ansehen.

Am Mon­tag, 23. Mai, 17.30 Uhr, prä­sen­tiert das Film­haus das Werk „Flee“. Der ani­mier­te Doku­men­tar­film fei­ert Pre­mie­re in Saar­brü­cken. Er war in drei Kate­go­rien für den Oscar nomi­niert. Der Film erzählt das wah­re Schick­sal eines afgha­ni­schen Geflüch­te­ten unter dem Pseud­onym Amin Nawa­bi. Das Film­haus zeigt ihn in Ori­gi­nal­spra­che mit deut­schen Unter­ti­teln. Nach der Vor­füh­rung kann das Publi­kum mit Podi­ums­gäs­ten über den Film und die The­men Flucht, Migra­ti­on und Inte­gra­ti­on dis­ku­tie­ren. Auf dem Podi­um ver­tre­ten sind unter ande­rem Dr. Kata­ri­na Bar­ley, Vize­prä­si­den­tin des Euro­päi­schen Par­la­ments, und Dr. Doris Pack, ehe­ma­li­ges Mit­glied des Euro­päi­schen Par­la­ments und lang­jäh­ri­ge Koor­di­na­to­rin des LUX-Film­prei­ses, sowie eine der Film­schaf­fen­den des Produktionsteams.

Abstim­men für den LUX-Publikumsfilmpreis

Im Anschluss an die Film­vor­füh­run­gen kann das Publi­kum bis Mitt­woch, 25. Mai, für sei­nen Lieb­lings­film unter den Nomi­nier­ten abstim­men und die­sem so zum LUX-Publi­kums­film­preis 2022 ver­hel­fen. Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer haben die Chan­ce, bei der Preis­ver­lei­hung im Euro­päi­schen Par­la­ment in Straß­burg am Mitt­woch, 8. Juni, dabei zu sein.

Anmel­dung und Teilnahme

Inter­es­sier­te kön­nen die Film­vor­füh­run­gen kos­ten­los besu­chen. Eine Anmel­dung ist bis Sonn­tag, 15. Mai, erfor­der­lich. Die Links zur Anmel­dung für die ein­zel­nen Ter­mi­ne sind unter www.saarbruecken.de/europatage zu finden.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Anmel­dung, zu den Fil­men und dem LUX-Publi­kums­preis ste­hen unter www.saarbruecken.de/europatage zur Verfügung.

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie