10.6 C
Saarbrücken

Digi­ta­le Veranstaltungsreihe

Digi­ta­le Ver­an­stal­tungs­rei­he des Info­point Ukrai­neSB: Neue Ter­mi­ne ab 4. Mai

Die digi­ta­le Ver­an­stal­tungs­rei­he des Zuwan­de­rungs- und Inte­gra­ti­ons­bü­ros der Lan­des­haupt­stadt Saar­brü­cken und der Initia­ti­ve Info.Saar.UA wird auch in den kom­men­den Wochen fort­ge­führt. Sie ergänzt das Bera­tungs­an­ge­bot des Info­point Ukrai­neSB im Laden­lo­kal des Welt:raum am St. Johan­ner Markt.

Immer mitt­wochs um 12 Uhr infor­mie­ren Fach­leu­te online zu The­men, die für Geflüch­te­te aus der Ukrai­ne, Men­schen, die sie unter­stüt­zen, sowie Bera­tungs­stel­len rele­vant sein können.

Die nächs­ten Ter­mi­ne im Über­blick
Der nächs­te Ter­min fin­det am 4. Mai statt. Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter des Minis­te­ri­ums für Bil­dung und Kul­tur, des Regio­nal­ver­bands Saar­brü­cken und der Lan­des­haupt­stadt spre­chen über das The­ma Schu­le. Bei der Ver­an­stal­tung mit der Agen­tur für Arbeit und dem Netz­werk Inte­gra­ti­on durch Qua­li­fi­zie­rung am 11. Mai steht der The­men­be­reich Arbeit im Mit­tel­punkt. Rechts­an­wäl­tin Manue­la Schmidt-Albert infor­miert am 18. Mai zu den Berei­chen Woh­nen und Miet­recht. Am 25. Mai und 1. Juni wird es in Zusam­men­ar­beit mit dem Gesund­heits­amt des Regio­nal­ver­bands Saar­brü­cken um Gesund­heits­the­men gehen.

Eine Anmel­dung ist nicht erfor­der­lich. Die Ein­wahl­da­ten und wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Inter­es­sier­te auf der Web­site www.saarbruecken.de/ukraine.

Kon­takt: Lan­des­haupt­stadt Saar­brü­cken, Zuwan­de­rungs- und Inte­gra­ti­ons­bü­ro, Vero­ni­ka Kabis, +49 681 905‑1559,

Quelle:

Weitere Artikel aus dieser Kategorie